Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

Passiva. 
396 
2. 
Bauk 
  
Status der deutschen Noten 
nach den im Reichsanzeiger veröffentlichten Wochenüber 
(Die Beträge lauten 
#—— 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Event. 
9 Sonstige) Ver- gicker-: „ 
SBezeichnung Gegen un- Gegentäglich Gegen blndrich= Gegen GegenSumme Gegen nrnn 
U Grund= Reserve-Noten- fällge ketten Sonstige aus 
l der gapital ds 31. Mat J gedeckte 31. Mai Ver 31. Matmit S1. Mal 31. Maii der 31. Maisweiter= 
* 2 - 
2 Banken. apital. Fonds, Lumlauf, 1910.|Noten. 1910. oinnich- 1910.Kand 1810.Lasfa.].Pfva 1810. ehtaen 
z teiten. gungs- inlän- 
2 « frist. dischen 
Wechseln. 
2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 
1 Reichsbank. 180 00/64 814123 511/+ 387036 824 737/+505 S1 681 207 7340 — — 34 334+ 3 739|2 883 866 T 464 17r9 
2 Bayertsche Notenbank. 7500 8750 64 630 — 2132 29643|— 60 4255— 120 — — 3723— 420 83858— 2 1 055 
3 Sächstsche Bank zu Dresden 30 000 750.)) 43 357/+ 9089 14081 5019 257044 31771 98 1293 73) 128 908 5 907 164 
4 Württembergische Notenbank 9 00 1 471 22 840 — 2701 12330 2267 - 220 100— 13 1 181+ 116 54 166+ 1878 1 388 
5 Sadische Bank 9ooo 225016094 157|6% — 665#. 7363 65444 
Zusammen35 6 797852070 * 403 4 890 245 + 514 4 710 59 14 682931 21 — 991 41 196—+ 4 * 188 661—+ 475 4q4 4051 
Zu Spalte 5: Davon in Abschnitten zu 
  
Bemerkungen. 
— 
100 
500 
1000 
20 M 
50 
122 766 000“ 
130 325 000 
— 1440 208 000 
17 191.000 
359 942 000 
n 1 (bei der Bank Nr. 1), 
(bei der Bank Nr. 3), 
(bei der Bank Nr. 1).