Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

— 503 — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Lademann, Karl Paul, Kunst= und Handels- 
gärtnerei. 
  
S Name des Besitzers 
Ort der Gartenbauanlage. und Bemerkungen. 
Art des Grundstücks. 
334.Ginnheim, Preußen, ProvinzFleisch-Daum, Carl, Gartenanlage. Eschersheimer Land- 
Hessen-Nassau. straße. 
335. „ „ Griesbauer, C., Gartenanlage. 
336. „ „ Rühl, Phil., Gärtnerei. 
337.Glücksburg, Preußen, Provinz Herzoglich Holstein = Glücksburgsche Hofgarten- 
Schleswig-Holstein. verwaltung, Gärtnerei, Vertreter: Hofgärtner 
M. Putsch. 
338.] Gmünd, Württemberg. Denzel, Wilhelm, Handelsgärtnerei. 
339. „ „ Hartmann, X., Kunst- und Handelsgärinerei, 
Schnittblumenkulturen. 
340. „ „ Ischinger, Leonhard, Handelsgärtnerei. 
341.|Godesberg, Preußen, Rhein= Rennenberg, Joh., Rosengärtnerei und Baum- 
provinz. schulen. 
342. „ „ » Rhode, Karl und Sohn, Gärtnerei. 
343. „ „ „ Schneider, Bernhard, Rosengärtnereien. 
344.Göggingen, Bezirksamt Augs= Schramm, Richard, Handelsgärtnerei 
burg, Bayern. 
345.|Göttingen, Preußen, Provinz Scheuermann, Heinrich, Gärtnerei und Baum- 
Hannover. schule. 
346. „ „ Starke, H., Baumschule und Gartenpflanzung. 
347. „ „ Universität, Botanischer Garten. 
348.Griesheim, Preußen, Provinz| Rühl, Karl, Gärtnerei. 
Hessen-Nassau. 
349. Grimma, Königreich Sachsen. Frenzel, Albin Robert, Kunst= und Handels- 
gärtnerei. 
350. „ „ Gensel, Gustav, Kunst- und Handelsgärtnerei. 
351. „ » Günther, Edgar, Kunst= und Handelsgärtnerei. 
352. „ „ Hartig, Karl Adolph, Kunst- und Handels— 
· gärtnerei. 
353. « « Klemm, Otto, Kunst= und Handelsgärtnerei. 
354. „ » Kohlberg, Arthur, Kunst- und Handelsgärtnerei. 
355. „ » Kupfer, Wilhelmine Auguste, Witwe, Handels- 
gärtnerei. 
356. « » Pätzold, Heinrich Max, Kunst= und Handels- 
gärtnerei. 
357. „ » Ruggaber, Helene, Witwe, Kunst= und Handels- 
gärtnerei. 
358. „ „ Schiffel, Theodor William, Kunst= und Handels- 
» gärtnerei. 
Groß-Dobritz siehe unter Dobritz. 
359.Groß-Borstel, Hamburg. Radespiel, A., Handelsgärtnerei. 
360.|Groß-Eislingen, Oberamt Göp-Holz, August, Handelsgärtnerei. 
- pingen, Württemberg. 
361.Großokrilla bei Radeberg, König-Ludwig, Gustav, Kunst= und Handelsgärtnerei. 
reich Sachsen. 
362.Großschönau bei Zittau, „
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.