Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

Veränderungen in dem Stande und den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen. 
                                                     — 
                                         Königreich Preußen. 
In Crefeld, im Bezirke des gleichnamigen Hauptzollamts, ist eine selbständige Zollabfertigungs- 
stelle mit der Bezeichnung „Zollabfertigungsstelle Crefeld Stahlwerk“ errichtet worden. Diese Stelle 
hat die Befugnis zur Ausfertigung und Erledigung von Zollbegleitscheinen I und II und sämtliche 
Befugnisse im Eisenbahnverkehr, beides beschränkt auf Eisen und Eisenwaren. 
Im Bezirke des Hauptzollamts Emmerich ist an der Straße Elten-Beek ein Zollamt II (Grenz- 
zollamt) mit den ihm gesetzlich zustehenden Abfertigungsbefugnissen errichtet worden. Es führt die Be- 
zeichnung Zollamt II Elten-Beek. 
Das Zollamt ! Luckau im Bezirke des Hauptzollamts Lübben ist in ein Zollamt II um— 
gewandelt worden. 
Erteilt: 
dem Zollamt II Alstätte im Bezirke des Hauptzollamts Gronau die Befugnis zur Erledigung 
von Tabakversendungsscheinen II; - 
dem Zollamt II Birkental im Bezirke des Hauptzollamts Myslowitz die Befugnis zur Er- 
ledigung von Zollbegleitscheinen 1 über Tabakblätter der Tarifnummer 29; 
der Zollabfertigungsstelle für Seeschiffe in Köln im Bezirke des Hauptzollamts Köln-Rheinau 
die Befugnis zur Ausfertigung und Erledigung von Zuckerbegleitscheinen I und II, zur Abfertigung 
der unter Eisenbahnwagenverschluß eingehenden Begleitscheingüter und zur Feststellung des Hektoliter- 
gewichts und Kennzeichnung von Gerste; 
dem Zollamt II Kirn im Bezirke des Hauptzollamts Kreuznach die Befugnis zur Erledigung 
von Zollbegleitscheinen 1I über flüssiges Eigelb; 
dem Zollamt II Krumknie im Bezirke des Hauptzollamts Hohensalza die Befugnis zur Aus- 
fertigung von Zollbegleitscheinen I über Schilfrohrgewebe der Tarifnummer 590, die von dem Fabri- 
kanten H. Schreier in Skulsk (Rußland) versendet werden; 
dem Hauptzollamt Neuruppin die Befugnis zur Ausfertigung und Erledigung von Zollbegleit- 
scheinen I über die im Ausbesserungsverkehr abzufertigenden Eismaschinen und Teile von solche;: 
dem Hauptzollamt Rügenwalde die Befugnis zur Kennzeichnung von Gerste; 
dem Zollamt 1 Siegen im Bezirke des Hauptzollamts Iserlohn die Befugnis zur Abfertigung 
des unter Eisenbahnwagenverschluß oder in Eisenbahnkesselwagen mit Begleitschein 1 versendeten 
Branntweins; 
dem Zollamt 1 Stolberg im Bezirke des Hauptzollamts Düren die Befugnis zur Erledigung 
von Zollbegleitscheinen I über amtlich ungenießbar zu machendes Sesamöl. 
                                    Königreich Bayern. 
Im Hauptzollamtsbezirke Würzburg sind die Übergangsstellen Equarhofen und Tauberretters- 
heim aufgehoben worden. 
Die Steuerstelle in Bellheim im Bezirke des Hauptzollamts Landau ist aufgehoben und dafür 
eine Übergangsstelle errichtet worden, der die Befugnis zur Abfertigung von Bier, für das Malz- 
aufschlagrückvergütung beansprucht wird, und zur Ausfertigung von Übergangsscheinen über Bier 
beigelegt ist. 
Erteilt: 
dem Steueramt Dinkelsbühl im Bezirke des Hauptzollamts Augsburg die Befugnis zur 
Erledigung von Zollbegleitscheinen I über Zigarren;  
der Steuerstelle Erding im Bezirke des Hauptzollamts München II die Befugnis zur Erledi- 
gung von Zollbegleitscheinen 1 über leichtes Mineralöl der Tarifnummer 239, das für den Benzin- 
und Ölfabrikinhaber Friedrich Deiglmayr in München auf der Eisenbahn in Fässern oder Kessel- 
wagen eingeht; 
dem Hauptzollamt Kaiserslautern die Befugnis 30;