Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

— 908 — 
—. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Ortsüblicher Tagelohn gewöhnlicher Tagearbeiter, 
für Personen im Alter von 
Bezirke. über 16 Jahren unter 16 Jahren 
männliche weibliche männlicheweibliche 
4— —— 
1 
Königreich Bayern. # - . 
Regierungsbezirk Oberbayern. 
Unmittelbare Städte: 
Freising (vom 6. Januar 1913 ab).. . . . . 3 —! 2 — I1 6E54 
Rosenheim (vom 2. April 1913 ah) 3 — 2 100 
Regierungsbezirk Pfalz. 
Bezirksamt Frankenthal 
Distrikt Frankenthal: 
1. Stadt Frankenthal, Gemeinden Mörsch, Studern- 
heim und Bobenheim a. Rh. .. 3 — 1 50 1600 — 
2. Gemeinde Oppau (vom 1. Februr“ 1913 ab) 3 20 2 —1160 130 
3. Edigheim. 3 — 1 8S0 3 
4.— "n Lambsheim . 280170130120 
5 Großniedesheim. 2 — 120010 20 — 80 
6. die übrigen Gemeinden. 2 30 1 4U22 1 
Regierungsbezirk Mittelfranken. 
Bezirksamt Neustadt a. A.: 
a) Marktgemeinde Wilhermsdorf (vom 15. Dezember 
1912 ab)) 2 50 — 1 5%1 
b) Gemeinde Wilhelmsdorf (vom 28. März 1913 ab) 250 2 —11150 1 20 
c) ausmärkische Forstbezirke Altenhahn und Schwamm- 
bach des K. Forstamts Neustadt a. A., ausmärkische 
Forstbezirke Schußbach und berschberger Forst des 
K. Forstamts Ipsheim . .. 1 990 14% 
d) der übrige Teil des Bezirkes 1 60 1 3201 — 80 
Regierungsbezirk Unterfranken. 
Unmittelbare Stadt Bad Kissingen (vom 1. Januar 1913 ah 280UL06CO 40 
Großherzogtum Hessen. 
Provinz Starkenburg. 
Kreis Erbach: 
a) Gemeinden Erbach, König, Michelstadt und Stein- 
bach 2 60 16011 30 — 690 
b) Geineinden Hainstadt, Neustadt, Sandbach, Dusen- 
bach, Höchst, Hetschbach, Mümling-Grumbach, Etzen- 
Gesäß, Zell, Stockheim, Dorf Erbach, Lauerbach,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.