Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

                                                   — 571 — 
                                   Zentralblatt 
                                      für das 
                              Deutsche Reich. 
                             Herausgegeben 
                                 Reichsamt des Innern. 
   
  
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen= 
XI. Jahrgang. Nr. 31. 
  
  
Berlin, Freitag, den 12. Juli 1912. 
  
  
  
  
  
Inhalt: 1.Konsulatwesen: Ermächtigungen zur Vornahme 4. Taratarifs (Nichterhebung des Tarazuschlags gür 
von Zivilstandshandlungen; — Todesfall Seite 571 Apfelsinn)h)h. 
" Anderungen und Ergänzungen der Anleitung * 
2. Bankwesen: Status der deutschen Notenbanken Ende die Zollabfertigung » 576 
Juni 1112 8 572 Anderungen und Ergänzungen der Mineralöl-Zoll- 
3. Allgemeine Verwaltungssachen: Verbot der seneten ordnnaa .. .. 577 
Verbreitung der in Paris erscheinenden periodischen Anderungen und Ergänzungen des Taratarifs 578 
Druckschrift „Jean qui rit"  574 5. Post= und Telegraphenwesen: Anderung der Anweisung 
4. Zoll= und Steuerwesen: Anderungen und Ergänzungen für den Funkentelegraphendienst . . 581 
des Warenverzeichnisses zum Zolltarif und der An- 6. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
leitung für die Zollabfertigung sowie Anderungen des Reichsgebiete.. 581 
  
                                              1. Konsulatwesen. 
  
Dem mit der Vertretung des Kaiserlichen Konsuls in Trapezunt beauftragten Konsul Büge ist 
auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 
6. Februar 1875 für den Amtsbezirk *! Konsulats und für die Dauer seiner Geschäftsführung die 
Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutz- 
genossen, einschließlich der unter deutschem Schutze befindlichen Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, 
Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. 
  
Dem mit der Vertretung des Kaiserlichen Konsuls in Tsinanfu beauftragten Konsul Merklinghaus 
ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 
6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Konsulats und für die Dauer seiner Geschäftsführung die 
Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutz- 
genossen, einschließlich der unter deutschem Schutze befindlichen Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, 
Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. 
  
Der Kaiserliche Konsul Nordheimer in Toronto (Canada) ist gestorben. 
  
                                                                                                           82
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.