Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1915. (43)

— 227 — Bayern. 
  
Angabe 
bei den für Militär- #Bezeichnung 
ur eber der Wehorden- 5 die (6 
es Anstellungs s wer erbungen ten find, 
Bezeichnung der Stellen. nicht ausschliesiich * nicht die BehördBemerkungen. 
mmten Stellen, # selbn- *z we der die An- 
welchem Umfang " stellung gewünscht wird. 
vorbehalten sind. 
  
4. Zestralstantskasse. 
Mittlere und Kanzgleibeamte. 
  
Sekretäre. zur Hälfte. Staatsministertum der 
Unterbeamte. Finanzen. 
* Geldzähler. — 
5. Megiernugen, Kammern der Finauzen. 
Nittlere und Kanzleibeamte. 
" Stenerrechmun skommissäre der Regierung 
er Pfalz, Kammer der Finanzen, 
" Scns iant, Kn ur Halste 
* Regierungssekretäre, r ' 
NRegierungsregistratoren, Staatsministerium der 
Kanzlei= und Registraturassistenten. Finanzen. 
Unterbeamte. 
Boten und Diener, — 
Steindrucker. — 
6. Kreistassen. 
Mittlere und Kanzleibeamte. 
Sekretare. zur Halste. gateminste um der 
Unterbeamte. Finan 
Boten und Diener. — 
7. Neutämter. 
Mittlere und Kanzleibeamte. 
* Rentamtssekretäre, Staatsministerium der 
» zur Halste. Finanzen. 
* Steuer-- und Gemeindeeinnehmer, Regierung der Pfalz. 
Rentamtsassistenten. 
Staatsministerium der 
Unterbeamte. Finanzen. 
  
Steuerboten und Rentamtsdiener. — 
8. Messungsämter. 
Mittlere *- Kanzleibeamte. 
  
Offiziante s 
zur Haͤlfte. 
** ír " eete isten der 
nterbeamte. nanz 
Messungsgehilfen. — 
II. Kafeler##enn. 
Mittlere und Kanzleibeamte. 
Kassier, 
Inspektor der ithograpdischen Anstalt · Staatsministerium der 
— zur Haͤlste. Finanzen. 
* Revisoren, 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.