Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1917. (45)

— 102 — 
Freiwald, Königl. Preußischer Ober-Zollrevisor zu Mainz, beigeordnet den Großherzogl. Hessischen 
Hauptsteuerämtern zu Bingen, Darmstadt, Gießen, Mainz, Offenbach und Worms, sowie den 
in den Bezirken dieser Hauptämter belegenen Warenumsatzsteuerstellen. 
Kegel, Königl. Sächsischer Zollinspektor zu Darmstadt, beigegeben dem Reichsbevollmächtigten als 
Bureaubeamter für die Reichsstempelabgaben, die Zuwachssteuer, die Erbschaftssteuer, den 
Wehrbeitrag, die Besitzsteuer und die Kriegsabgabe. « 
0)GeschäftsbereichdesReichsbevollmächtigtenfürZöllenndStenernzuHamjurg« 
(mit Ausnahme des Königl. Preußischen Hauptzollamts zu Geestemünde, welches zum Geschäftsbereiche des Reichsbevoll- 
mächtigten zu Hannover gehört; ferner in Reichsstempelangelegenheiten — ausschließlich die die Steuer von Erlaubnis= 
karten für Kraftfahrzeuge betreffenden — mit Ausnahme der Bremischen Hauptzollämter, die in dieser Beziehung zum 
Geschäftsbereiche des Reichsbevollmächtigten für die Erbschaftssteuer zu Hamburg gehören). 
Mundt, Königl. Preußischer Zollinspektor zu Bremen, beigeordnet dem Königl. Preußischen Haupt- 
zollamt zu Geestemünde und den Bremischen Hauptzollämtern zu Bremen und Bremerhaven. 
Frauenstein, Königl. Sächsischer Zollinspektor zu Hamburg, beigeordnet den Hamburgischen Haupt- 
zollämtern zu Hamburg. # * » 
Weidner, Königl. Preußischer Zollinspektor zu Hamburg, beigeordnet den Hamburgischen Hauptzoll- 
ämtern zu Hamburg. — · 
p) Geschüftsbereich des Reichsbevollmächtigten für Zölle und Steuern zu Straßburg i. E. 
(In Angelegenheiten, der Reichsstempelabgabe von Gesellschaftsverträgen, Warenumsätzen, Grundstücksübertragungen 
und Versicherungen gehören die Vekehrsämter zum Geschäftsbereiche des Reichsbevollmächtigten für die Erbschaftssteuer 
rlv i. E.) 
u Straßburg i. E. 
Killmeier, Königl. Preußischer Zollinspektor zu Metz, beigeordnet den Hauptzollämtern zu Dieden- 
hofen, Metz, Saarburg (Lothringen) und Saargemünd, ferner den in den Bezirken dieser Haupt- 
ämter belegenen Verkehrssteuerämtern. 
Rabenau, Königl. Preußischer Zollinspektor zu Straßburg i. E., beigeordnet den Hauptzollämtern 
zu Hagenau, Schlettstadt und Straßburg i. E., ferner den in den Bezirken dieser Hauptämter 
« belegenen Verkehrssteuerämtern. 
Orth, Königl. Preußischer Zollinspektor zu Mülhausen i. E., beigeordnet den Hauptzollämtern zu 
Altkirch, Colmar, Mülhausen i. E. und St. Ludwig, ferner den in den Bezirken dieser Haupt- 
ämter belegenen Verkehrssteuerämtern. 
9) Geschüftsbereich des Reichsbevollmächtigten für die Erbschaftssteuer zu Berlin. 
(In Angelegenheiten der Reichsstempelabgabe von Erlaubniskarten für Krastfahrzeuge gehört das Haubtzollamt Berlin 
(Börse) zum Geschäftsbereiche des Reichsbevollmächtigten für Zölle und Steuern zu Berlin.) 
Schmitt, Großherzogl. Badischer Finanzamtmann zu Berlin, beigegeben dem Reichsbevollmächtigten 
als Bureaubeamter für die Reichsstempelabgaben, die Zuwachssteuer, die Erbschaftssteuer, den 
Wehrbeitrag, die Besitzsteuer und die Kriegsabgabe; beigeordnet als Stationskontrolleur dem 
Hauptzollamt zu Berlin (Börse) und den im Bezirke dieses Hauptamts belegenen Warenumsatz- 
steuerstellen. · 
I-)GefchäftsbeteichdesReichsbevollmächtigteufürdieErhschaftsfteuetzu München. 
Schaper, Königl. Preußischer Ober-Zollsekretär zu München, beigegeben dem Reichsbevollmächtigten 
als Bureaubeamter für die Reichsstempelabgaben, die Zuwachssteuer, die Erbschaftssteuer, den 
Wehrbeitrag, die Besitzsteuer und die Kriegsabgabe; beigeordnet als Stationskontrolleur den 
Königl. Bayerischen Rentämtern und Kreiskassen, sowie dem Stempelamte zu Nürnberg.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.