Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

— 1018 — 
Zentralblatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
Reichsamt des Innern. 
  
Du beriehen Durch alle Vollanstalten und Luchhandlungen zum Jahrespreise von 8 4. 
Ein##ne Nummern werden mie 20 Df. für jeden acheseitigen Druckbegen berechnet. 
  
Nr. 35. 
Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungssachen: Einsehung 1 2. Zoll= und Steuerwesen: Festsetzung der ohne Steuer- 
eines Reichskommissors für Wohnungswesen Seite 1019 zuschlag herstellbaren Zündwarenmengen auf 50 v. H. 
Verlust der preußischen Staatsangehörigkeit 1020 der Vollkontingente für das Betriebsjahr 1918/19 10.0 
XIVI. Jahrgang. 
  
  
Berlin, Freitag, den 6. September 1918. 
  
  
  
  
1. Allgemeine Verwaltungsfachen. 
Bekanntmachung 
über die Einsetzung eines Reichskommissars für Wohnungswesen. 
J. 
Für die besonderen Aufgaben der Reichsverwaltung auf dem Gebiete des Wohnungswesens 
in der Zeit des Uberganges von der Kriegs= zur Friedenswirtschaft ist im Reichswirtschaftsamt ein 
Reichskommissar für Wohnungswesen bestellt worden, dem folgende Aufgaben zugewiesen sind: 
1. Verteilung verfügbarer Heeres= und Marinevorräte für Bauzwecke im Einvernehmen mit 
dem Reichskommissar für die Verwertung des entbehrlich werdenden Heeres- und Marine- 
utes, 
2. Körderung der Erzeugung von Baustoffen, 
3. Regelung des Absatzes von Baustoffen, 
1. Gewährung von Bauzuschüssen aus den durch den Reichshaushalt bereitzustellenden 
itteln. « 
II. 
» Der Reichskommissar vertritt den Staatssekretär des Reichswirtschaftsamts bei der Durch- 
führung der oben genannten Aufgaben nach außen hin selbständig. Ihm wird ein Ausschuß bei- 
gegeben, der in grundsätzlichen Fragen zu hören ist. Den Vorsitz im Ausschuß, dessen Mitglieder vom 
Reichskanzler ernannt werden, führt der Reichskommissar. 
145
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.