Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

8. 
1048 
Polizeiwesen. 
  
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
2 — Wler und Heimat an ——— 
T Ins-genoss»·»3m«· 
sie-Mem MlHWWIWHeichW 
1 2 1 6 4 " 6 
a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 
1 Ve Gallert, geboren am 25. Februar 1888 zus Diebstahl im wieder-n lich Preußischer 12.September 
otzenplotz, —.’re r“ holten RMückfall — zu 1918. 
gerndorf in Osterreich, öster ur 8 Monate ½# 
reichischer Staatsangehöriger, Zuchthaus) laut E 
» kenntnis vom 22. No- 
vember 1915, 
2 Andreas Becker Phergeren um. Dezember 1880 in Egerigewerbsmähßige, un. beti Bayerisches 27. Juni 1018. 
Fabrikarbeiter, (Böhmen), österreichischer Staats- geugte Jagdaus= Bezirksamt Laufen, 
Golmen. ung, 
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
8 Qei Heuel. Bött- geboren am 19. Mai 1879 in Pilsen Königli risches 1. September 
rgar-· origangehörig in Stitov, K. K Be- veh Landftreicherei, W*rrt. t 918. 
cer un rkshauptmannschaft Wilsen, öster- 
trichischer Staatsangehöriger, 
  
  
  
  
  
Der im Zentralblatt für 1911 S. 36 Ziffer 7 veröffentlichte Ausweisbeschluß gegen den Schlosser Eduard 
Brempel ist z 
reich t““ — hat. 
gmenNo0mmen worden, da es sich in Wirklichkeit um den preußischen Staatsangehörigen Kellner Schmerzens- 
Carl Heymonns Berlag, Berlin W. 8. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker in Berlin. 
148“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.