Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsundvierzigster Jahrgang. 1918. (46)

— 1064 — 
3. Medizinal= und Veterinärwesen. 
  
Zu der Deutschen Arzneitaxe 1918 wird demnächst ein vierter Nachtrag im Verlage der Weidmann'schen 
Buchhandlung in Berlin 8W 68 Zimmerstraße 94 erscheinen; er kann durch die Besitzer der Arzneitaxe 
1918 unentgeltlich von der bezeichneten Buchhandlung bezogen werden. 
Berlin, den 18. Oktober 1918. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Dammann. 
4. Zoll= und Steuer wesen. 
Berichtigung. 
In Nr. 34 des Zentralblatts für das Deutsche Reich für 1918 sind folgende Berichtigungen 
vorzunehmen: 
.Auf Seite 878 ist im § 68 (1) in der ersten Zeile die Zahl „12“ durch „11“ zu ersetzen. 
.Auf Seite 879 ist im § 70 (5) in der Klammer die Zahl „4“ durch „2“ zu ersetzen. 
.Auf Seite 880 ist im § 79 die Zahl „.23“ durch „25“ zu ersetzen. 
Au] Seite 882 im 8 89 ist hinter „§ 8 Abs.“ einzufügen „2“. 
.Auf Seite 884 hat im § 99 (1) es in der dritten Zeile statt „besondere“ zu lauten 
„besonderen“. 
6. Auf Seite 885 ist im § 102 (2) Ziffer 3 hinter „gemacht“ einzufügen „werden“. 
7. Auf Seite 886 hat die Beischrift zu § 109 statt „Hilfsdienst“ zu lauten „Hilfsdienste"“. 
8. Auf derselben Seite sind im § 112 die beiden Absätze durch „(1)" und „(2)“ anzuziffern; 
außerdem ist im Absatz 1 das Wort „sämtlich“ zu ersetzen durch „sämtliche"“. 
9. Auf Seite 887 ist im § 113 (1) der Punkt hinter der Zahl 26 zu streichen. 
10. Auf Seite 939 ist im Muster 15, in der zweitletzten Zeile des 1. Absatzes der Anmeldung, 
statt „2 Mark“ zu setzen „3 Mark"“. 
11. Auf Seite 964 ist im Muster 24 die Einteilung der Spalten 14 und 15 so zu ändern, 
daß die Uberschrift „steuerpflichtig" sich auch auf die Spalte 14 erstreckt. Hiernach ist 
die wagerechte Linie unter „steuerpflichtig“ um eine Spaltenbreite nach links zu verlängern 
und die senkrechte Linie zwischen den Spalten 14 und 15 von oben entsprechend zu 
irzen. 
12. Auf Seite 965 ist im Kopfe der Spalte 39 des Musters 24 die Zahl „14/39“ durch 
„15/38“ und die Abkürzung „hl/!“ durch „ Pf.“ zu ersetzen. 
Berlin, den 18. Oktober 1918. 
# — 
  
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Menschel.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.