294#
3. Polizei-Wesen.
Ausweisung von
—
Ausländern aus dem Reichsgebiete.
——
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum
7 5 — — * 4üenin —*
1 des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlofsen hat. beschlufses.
1. 2. z. 4. 5. 6.
a. Auf Grund des 8. 39 des Strafgesetzbuchs:
1. Alexander Wossy- 38 Jahre, geboren zu Jablonowo, Gou- 2 Diebstähle im Rück-Königlich preußischer Re-s6. Dezember
lus, Knecht, vernement Nowgorod, Rußland, zuletzt fall (1 Jahr 7 Monat gierunge .Präsident zu 1884.
wohnhaft in Inse, Regierungsbezirk Zuchthaus laut Er.] Königsberg,
Königsberg, lintn vom 25. Mai
1883),
2. Felix von Salacki,zeboren äm 20. November 1840 zu Ka-wersuchter Betrug und Königlich preußischer Re.12. Januar
Tischler, menez, Gouvernement Podolien, Ruß= wiederholter Dieb= Lierungs-Präsident zud. J.
# land, ebendaselbst ortsangehörig, stahl (1¾ Jahre Potsdem,
Zuchthaus laut Er-
kenntniß vom 19.
» . April 1883),
3. Karl Jecho, Pferde-geboren am 12. Juni 1847 in WienVerbrechen und Ver-Königlich bayerisches Be24. November
händler, (Vosefstadt), Oesterreich, ortsangehörig gehen des Diebstahls; zirksamt Ansbach, 1884.—
in Krumau, Böhmen, (2 Jahre Zuchthaus
laut Erkenntniß vom
« 4. September 1882), «
4. Josef Reiseder, 44 Jahre, geboren zu Moosbach, Bezirksschwerer Diebstahlfdieselbe Behörde, 1. Dezember
Tagelöhner und Braunau, Böhmen, ebendaselst orts.1½ Jahr Zuchthaus 1884.
Lumpensammler, angehörig, laut Erkenntniß vom
7. Juni 1883),
b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs:
5. Friedrich Jedlicka,geboren am 9. April 1857 zu Böhmisch-Nichtbeschaffung eines Königlicher Polizei. Präsi.12. November
Bäcker, Leipa, Bezirk Leitmeritz, Böhmen, eben- Unterkommens, dent zu Berlin, 1884.
daselbst ortsangehörig, . ·
6. Augustin Blayda, geboren im Februar 1866 zu Eipel, Landstreichen und Königlich preußischer Re- 14. Januar
Arbeiter, Bezirk Jaromer, Böhmen, ebendaselbst Betteln, Hierungs * Präsident zul d. J.
ortsangehörig, reslau,
7. Anton Haller, Ar-geboren im April 1866 zu Lhota, Bedesgleichen, derselbe, desgleichen.
beiter, zirk Neustadt a.Mettau, Böhmen,
ebendaselbst ortsangehörig,
8. Martin Seifert, geboren am 2. Februar 1861 zu Bu. Betteln im wieder-Königlich preußischer Re-27. Dezember
Gärtner, kerscht Rumänien, ebendaselbst ortsan- holten Rückfall, kerungsPräffdent zu|1884.
ge örig, ppeln,
9. Paul Jarka, Musi. 26 Jahre, geboren und ortsangehörig Landstreichen und derselbe, 2. Januar
kus, zu Milikau, Bezirk Jablunka, Oester- Betteln, d. J.
reichisch-Schlesien,
10. Jens Christian Hes.84 Jahre, geboren und ortsangehörig zu desgleichen, Königlich preußische Land18. Dezember
l6 O#abl, Horn-Thisted, Dänemark, drostei Stade, 1884.
rechsler,
11.Wolfgang Gutt.60 Jahre, geboren und ortsangehörig Landstreichen, Königlich preußische Re.7. Januar
mann, Religionsein Salgo, Komitat Saros, Ungarn, gierung zu Wiesbaden, d. J.
lehrer,