II renonce de meme à réclamer
tam les sommes duelconques vers&es
avant ei pendant cette é6bodque dans
lescalsse# Prussiennes en 86néral, soir.
administratives ou judiciaires, duc les
antres tommes remises aus Commis-
Saires Drubdienz en 1811. c 1812., en
Dapier Prussien.
Le Couvernement de Pologne re-
nonce aus#dii à rörlamer du Couterne-
ment Drusien le payement des 1Jour--
nitures, Gue les habitans du Royaume
dr Pologne ont faites auxs troupes
francoibe en 1812. à la place du Gou-
vernemen de l’rusce.
Il degae c Gourernement de
Tobligation umil avoit contracte Pur
T’article 3 1. du trailG de Lienne tie
Dayer ans hallitans du Duche de Vür-
Sovie anjourdhui sujets du Royaume
de l'ologne. les 5. des sonnnes que ces
habitans ont reclamer de divers
Gouvernemens dqui om regi l# dir
Tuche jusduau 1 Juin 1815. comme
il renone allsi anuk rerlamatioht cle-
vü on uui Dourroient Gtre &lerrees
dumn la #ice duchel des lourniure,
quelconquæes, saites par les habitans
du Duchè de Varsovie, aujourdihui
hujet, du royaume de Pologne, avant
2trailz le#Tilein Coit auxs armecs de
Drus. boit u elles dela KRÖS RC
I#nhnn le Gourernement polonois
uhandonne au omernement (###ß
Druhe, la portion de l’aciil dulbuche
de Vearsobie dui Dourroit rekenir an
Couternement du Rotaume de D-
logune, de la part de ujels de da Ala-
J Se Druseichne.
Criielt cinduieme.
Druse de on cCOlte LtLenonet-
d# l’actil intericur duel Irt. 3i.
de Vienne lusf donnoit droit
202
Sie verzichtet gleichergestalt auf die
Zurückforderung nicht nur aller und jeder,
vor und während jener Zeit in die König-
lich-Preußischen Kassen überhaupt, es sey
in administrative, oder in gerichtliche, ge-
flossenen Summen, sondern auch auf die
yvurückforderung der anderweitigen, in den
Jahren 1811. und 1812. den Preußischen
Kommissarien in Preußischen Pupieren
überlieferten Summen.
Die Polnische Regierung leistet ferner
Verzicht darauf, von der Preußischen Re-
gierung die Bezahlung der Lieferungen zu
verlangen, welche die Einwohner des Koͤ-
nigreichs Polen in dem Jahre 1812. in
Stelle der Preußischen Regierung an die
Französischen Truppen geleistet haben.
Sie entbindet diese Regierung von der
in dem Artikel 31. des Wiener Bertrags
vonihr eingegangenen Verpflichtung, den
Einwohnern des Ferzogthums Warschau,
welche jetzt Unterthanen des Königreichs
Polen sind, 332 der Summen zu zallen,
welche diese GEinwohner an die verschiede-
nen Regierungen, von denen jenes Her-
zogtbum bis zum Isten Juni 1810. ver-
waltel worden ist, zu fordern haben, und
sie entsagt gleichergestalt den Forderungen,
welche wegen der von den Einwohnern
des Herzogkhums Warschau, jetzigen Un-
terthanen des Kö igreiche Polen, vor dem
Tilsuer Frieden, es sen an die Preußischen,
oder an die Russischen Kriegsheere gemach-
ten irgenderlei Lieferungen erhoben wor-
den sind, oder annoch möchten erhoben
werden können.
Emdlich überläßt die Polnische der
Preußischen Regierung den Theil von dem
Aktivo des Oerzogtbmus Warschan, wel-
cher der Polnischen Regierung von Seiten
der Unterthanen Seiner Majestät von
Preuen zunehen mochte.
Fnnfter Artikel.
Preußen entsagt seiner Seils den zu#tel
des innern Aktivum, welche von den Ein-
wohnern des Königreichs Polen, vorma-