— 436 —
1) M n der Fttas- von Wolfenbuͤttel nach Eschershausen oder
ldendor
von Wolfenbüttel nach Groß-Lafferde,
mit Klein-Lafferde, Gadenstedt, Lengede, Münstadt, Oberg, Groß-Ilsede, Aden-
stadt, Steinbrück, Sadhlee, Groß-Himstedt, Klein-Himstedt, Bertrum, gepdber=
gen, Oedlum, Möllme, Garmissen, Garbolzum, Hoheneggelsen 3 Meilen,
von Groß-Lafferde nach Hildesheim,
mit Steuerwald, Himmelsthür, Sorsum, Emmerke, Groß-Escherde, Klein-
Escherde, Groß-Giesen, Klein-Giesen, Bettmar, Drispenstedt, Barenstedt, Einum,
Dinklar, Kemme, Achthum, Uppen, Schelverten, WMoritburg, Acheersum, Harsum,
Hönnersum, Borsum, Hasede, Asel, Moachisum . 3 Meilen,
von Hildesheim nach Alfeld,
mit Sack, Langenholzen, Gerzen, Imsen, Limmer, Sahrste 3. Meilen,
von Alfeld nach Eschershausen .. . 3 Meilen,
von Hildesheim nach Coppenbruͤgg
mit Brünnighausen, Brullsen, Neustadt, Losnsen, Herkensen, Bentorf, Dörpe,
Marienau und Volldagsen, Hemmendorf, Salzhemmendorf, Lauenstein, Bessin-
gen, Didessen, Behrensee, Oldendorf, Bensdorf, Oersum, Bisperode ". Meilen,
von Coppenbrügge nach Oldendorf. 4 Meilen.
) Auf der Straße von Heiligenstadt 1 olbendorf eie . 3):
von Heiligenstadt nach Nörthen 5 Meilen,
von Noͤrthen nach Einbeceek.. 32 Miilen,
von Einbeck nach Alseld ..... 31) Meilen,
von Alfeld nach Coppenbrügge 4 Meilen.
3) Auf der Straße von Osnabrück nach Bentheim:
von Osnabrück nach Ippenbühren
mit Lehne, Kloster Gravenhorst, ustbifren, bangenbeck, Westcappeln nebst
Dependenz, Lorte, Meteingen, Bevergen . . Meilen,
von Ippenbuͤhren nach Rheine,
mit dem Kirchspiele Rheine und Dependenz, Mesum nebst Dperden Neuen-
kirchen nebst Dependenz .. 3 Meilen,
von Nheine hach Bentheim 3 Meilen.
4. 3.
Die durchmarschirenden Truppen (mit Ausnahme von kleinen Detasche-
ments bis 50 Mann, welche in die Baracken (Ordonnanzhaͤuser) kommen,
bald dieselben eingerichtet seyn werden) sind gehalten, nach jedem als zum
zirk gehoͤrig bezeichneten Orte zu gehen, welcher ihnen von der Etappen-Behoͤrde
angewiesen wird; es sey denn, daß dieselben Artillerie-, Munitions= oder andere
bedeutende Transporte mit sich führen. Diesen Transporten, nebst der zur Be-
wachung erforderlichen Mannschaft, müssen stets solche Ortschaften angewiesen
werden, welche hart an der Militairstraße liegen. Andere Ortschaften, als die
oben erwähmen, dörfen den Truppen nicht angewiesen werden, den Fall aus-
genommen, wenn bedeutende Armer-Korps in starken Eschelons marschiren. In
solchen Fallen werden sich die mit der Dislokation beauftragten Offziere mit
den Etappen-Behörden über einen weiter auszudehnenden Bezirk vereinigen. 9
n