Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1842. (33)

— 19 — 
  
T a rif 
der 
Schiffahrts-Abgaben, welche am Nhein und an der Mosel erhoben 
werden. 
E:. wird 
A. am Nhein 
an Schiffahrts-Abgaben, wie solche durch die Nheinschiffahrts-Ordnung vom 
31. März 1831. und durch spätere Vereinbarungen bestimmt sind, erhoben: 
I. ein Rekognitionsgeld von allen beladenen und unbeladenen Fahr- 
zeugen nach Maaßgabe ihrer Ladungsfähigkeit, an denjenigen der nachbenannten 
Jheinzollstellen, bei welchen sie vorbei= oder von welchen sie abfahren, und zwar: 
a) abwärts: zu Coblenz, Andernach, Linz, Cöln, Düsseldorf, Ruhrort 
und Weselz 
b) aufwärts: zu Emmerich, Wesel, Ruhrort, Düsseldorf, Cöln, Linz, 
Andernach und Coblenz. 
  
  
  
  
  
  
Fär ein Fahrzeug von , » 
mit oder in Pteußi- 
Centnern oder Preußischen Lasten schem Gelde. 
zu 50 Kilogrammen. zu 4000 Pfund. z#NCe gibir. Sar. 
50 und unter 300||1 F und unter 8# — 10 — * 
300 = : 600 S,o -„ 1506,0, — 90 — 7 
600 = 1000|16004 = 20)73 1 83 — 141. 
1000 = : 1500 20,3 = = 40 3 — — 24 
1500 - 20004000 58 4 50 1 6 
2000 = : 2500 53,,e = 66,/1 6 — 1 18 
2500 = : 300060/1 = 0),18 7 50 2 — 
3000 = : 3500080,18 --93,5 9 — 2 12 
3500 = " 400003, -100 10 50 2 24 
4000 = * 4500 1000 120, 12 — 3 6 
4500 - * 5000 1207 = 133 13 50 3 18 
5000 und darüber 133)63 und darüber 15 — 4 — 
  
  
(Nr. 2232.) rr- II. Der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.