Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

— 165 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
JNr. 13.— 
  
(Nr. 3243.) Jagdpolizei-Gesetz. Vom 7. März 1850. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig von 
Preußen ꝛc. ꝛc. 
verordnen, mit Zustimmung beider Kammern, was folgt: 
K. 1. 
Die Ausübung des einem jeden Grundbesitzer auf seinem Grund und 
Boden zustehenden Jagdrechts wird nachstehenden Bestimmungen unterworfen. 
S. 2 
Zur eigenen Ausübung des Jagdrechts auf seinem Grund und Boden 
ist der Besitzer nur befugt: 
a) auf solchen Besitzungen, welche in einem oder mehreren an einander gren- 
zenden Gemeindebezirken einen land= oder forstwirthschaftlich benutzten 
Flächenraum von wenigstens dreihundert Morgen einnehmen und in 
ihrem Zusammenhange durch kein fremdes Grundstück unterbrochen sind; 
die Trennung, welche Wege oder Gewässer bilden, wird als eine Unter- 
brechung des Zusammenhanges nicht angesehen; 
b) auf allen dauernd und vollständig eingefriedeten Grundstücken. 
Darüber, was für dauernd und vollständig eingefriedet zu erach- 
ten, entscheidet der Landrath; 
c) auf Seen, auf zur Fischerei eingerichteten Teichen und auf solchen In- 
seln, welche Ein Besitzthum bilden. 
g. 3. 
Wenn die im FS. 2. bezeichneten Grundstücke mehr als dreien Besitzern 
emeinschaftlich gehören, so ist die eigene Ausübung des Jagdrechts auf diesen 
rundstücken nicht sämmtlichen Milbesitzern gestattet. 
Dieselben müssen vielmehr die Ausübung des Jagdrechts Einem bis 
höchstens Dreien unter ihnen übertragen. Doch steht ihnen auch frei, das 
Jahrgang 1650. (.. 3243.) 24 Jagd- 
Ausgegeben zu Berlin den 18. März 1850.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.