Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1857. (48)

— 790 — 
rait être efsectué qu'à travers le 
territoire Prussien, le Gouver- 
nement de Prusse ne refusera 
jamais son consentement à lexe- 
cution d’un pareil transport, 
pourvuquc, lors de lextradition 
de cet individu aux autorilés 
frontières prussiennes, il leur 
soit remis en meme temps: 
1) une déclaration certifice du 
Gouvernement auquel ap- 
partient cet individu, por- 
tant son consentement àble 
recevoir; 
2 
le montant complet des frais 
de transport et dentrelien 
de lindiridu en question, 
pour toute la route jusque 
dans sa patrie. 
Si ces deux conditions ne sont 
pas compléèétement remplies, le Cou- 
vernement Prussien, vü les conven- 
tions dui exislent à cect égard entre 
lui et d’autres Elats, ne pourra se 
preter à recevoir un individu qui 
devra eire ir#nsporté dans un Elat 
liers. 
Dans le cCas ou de pareils in- 
dividus appartenant à un Euut tiers, 
auraient ncanmoins 6té admis dans 
les Etats Prussiens, en veriu dun 
Passe-Dort delirré par des autorilés 
Russes ou Polonaises, et due leur 
Prélendu pays natal refusät de les 
recevoir,. s autorites Prussiennes 
pourront les reuvoyer en Russie ou 
en Pologne pendam la durée dun 
dessen Transporkirung in seine Hei- 
matlh nicht füglich anders, als durch 
das Preußische Gebiet geschehen 
könnte, so wird die Königlich Preu- 
ßische Regierung ihre Einwilligung 
hierzu nie versagen, wenn, bei 
Ueberlieferung des Auszuweisenden 
an die Preußischen Grenzbehörden, 
diesen zugleich 
1) eine bescheinigte Annahme-Er- 
klärung derjenigen Landesre- 
gierung, welcher der Auszu- 
weisende angehört, und 
2) der vollständige Betrag der 
Transport= und Unterhaltungs-= 
kosten des Auszuweisenden für 
den ganzen Weg bis in seine 
Heimath 
übergeben wird. 
Ohne die vollständige Erfüllung der 
beiden vorstehenden Bedingungen kann 
sich die Königlich Preußische Regierung 
bei den zwischen ihr und andern Staa- 
ten in dieser Beziehung besiehenden ver- 
tragsmäßigen Vereinbarungen zur Ueber- 
nahme irgend eines, einem dritten Staate 
e Individuums nicht ver- 
stehen. 
In dem Falle, wo dergleichen einem 
dritten Staate angehbrige Individuen 
dennoch in die Preußischen Staaten auf 
Grund eines ihnen von einer Russischen 
oder Polnischen Behörde ertheilten Pas- 
ses zugelassen sein sollten, und ihr an- 
geblicher Heimathstaat ihre Aufnahme 
verweigerte, sollen die Preußischen Be- 
hörden sie nach Rußland oder Polen 
binnen einer Frist von Einem Jahre,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.