129
Gesetz-Sammlung
für
die
Königlichen Preußischen Stgaten.
NNr.
11.—
(Nr. 5202.) Convemion (enire la Prussc et
IEspagne) pour l’estradition
des mallaitenrs. Du 5 Jan-
vier 1860.
Son Altesse Royale le Régent, Prince
de Prusse, au nom de Sa Majesté
le Roi et Sa Majeste la Rkeine
Espagne ayant jugé utile de régler
par une convention Pesxtradition des
mallaiteurs, ont nommé à cet essei,
svoir:
Son Altesse Royale le Re
gent, Prince de Prusse:
le Sieur Alexan dre Baron
de Schleinitz, Ministre
FEtat ei des Afflaires Etran-
geres, Chambellan, Cheva-
lier de Tordre de T’Aigle
rouge de la deuxzieme classe
avec la plaque et de lor-
dre de . Jean cic. etc.
el
Sa Majestéla Reine dEspagne:
le Sienr Don Juan Jime--
nez de Sandowval, Mar-
Jahrgang 1860. (Nr. 5202.)
Ausgegeben zu Berlin den 16. April 1860.
(Nr. 5202.) Uebersetzung der Uebereinkunft
zwischen Preußen und Spanien
wegen Auslieferung flüchtiger
Verbrecher. Vom 5. Januar
1860.
Nachdem Seine Koͤnigliche Hoheit der
Regent, Prinz von Preußen, im Namen
Sr. Majesict des Königs, und Ihre
Majestät die Königin von Spanien es
nützlich befunden haben, die Auslieferung
der Verbrecher durch ein Uebereinkommen
zu regeln, haben Allerhöchstdieselben zu
diesem Zwecke zu Bevollmächtigten er-
nannt, und zwar:
Seine Königliche Hoheit der
Regent, Prinz von Preußen:
den Staats= und Minister der aus-
wärtigen Angelegenheiten, Kam-
merherrn Freiherrn Alexran-
der v. Schleinitz, Ritter des
Rothen Adler-Ordens zweiter
Klasse mit dem Stern und des
St. Johanniter-Ordens rc.
und
Ihre Majestät die Königin von
Sp an ien:
Allerhoͤchstihren außerordentlichen
g Oesandten und bevollmaͤchtig-
1