Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1867. (58)

— 218 — 
und so lange sie im Wittwenstande bleiben, Unterstützungen aus Staatsmitteln, 
und zwar: 
a) die Wittwen der Oberfeuerwerker 2c. (I. 6. Pos. 1. des Gesetzes vom 
6. Juli 1865.) 100 Thaler, 
b) die Wittwen der Sergeanten und Unteroffiziere (§. 6. Pos. 2. und 3. 
des Gesetzes vom 6. Ji 1865.) 75 Thaler, 
und 
c) die Wittwen der übrigen Soldaten (K. 6. Pos. 4. des Gesetzes vom 
6. Juli 1865.) 50 Thaler 
jährlich. 
Denselben Anspruch haben die Wittwen der unteren Militairbeamten. 
War den Männern ein bestimmter Militairrang nicht beigelegt, so entscheidet 
für die Höhe der Unterstützung das diesen zuletzt gewährte Diensteinkommen, 
ergestalt, daß " ' 
1) die Wittwen der Beamten mit einem Einkommen bis zu 140 Thalern 
jährlich auf die Beihülfe (ad c.) von 50 Thalern, 
2) die Wittwen der Beamten mit einem Einkommen von 140 Thalern 
bis zu 215 Thalern jährlich auf die Beihülfe (ad b.) von 75 Thalern, und 
3) die Wittwen der Beamten mit einem Einkommen von 215 Thalern und 
darüber jährlich auf die Beihülfe (ad a.) von 100 Thalern 
jährlich Anspruch haben sollen. 
Waren jedoch die Beamten vorher Soldaten, und bedingte der von ihnen 
bekleidete Militairrang eine höhere Unterstützung, als das ihnen suuet gewährte 
Beamten-Diensteinkommen, so wird den Wittwen die höhere Beihülfe gewährt. 
K. 4. 
Für die Kinder der im §. 3. bezeichneten Militairpersonen wird im Falle 
des Bedürfnisses bis zum vollendeten 15ten Lebensjahre derselben eine Erziehungs- 
beihülfe, für jedes Kind im Betrage von 30 Thalern jährlich, gewährt. FI- 
sofern diese Beihülfe nicht aus den Einkünften des Potsdamer großen Militair= 
Waisenhauses geleistet werden sollte, erfolgt dieselbe aus den allgemeinen Staats- 
mitteln. 
S. 5. 
Die nach 3. erforderliche Zugehörigkeit zur Feldarmee wohnt allen 
zur unmittelbaren Aktion gegen den Feind bestimmten Truppenkorps bei. 
Bei allen anderen Truppenkorps und Militairbehörden sind der Kate- 
gorie des K. 3. gleichzuachten: Diejenigen, vom Tage der Mobilmachung resp. 
er Kriegsformation ab im Dienste betmich gewesenen resp. dazu eingchogenen 
14
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.