Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1867. (58)

Sachregist er. 
Sayern (vormals Bayerische, mit Preußen vereinigte 
Landestheile): 
1) Besitznahme der vormals Bayerischen Landes- 
theile (Pat. v. 12. Janr.) 173. — Proklamation an 
die Einwohner derselben (v. 12. Janr.) 174. 
2) Militair-Angelegenheiten. 
Einführung der allgemeinen Wehrpflicht (A. E. v. 
12. Janr.) 206. — Militairdienstpflicht der Mennoniten 
(A. E. v. 24. Juni) 1509. 
Einführung der Militair-Strafgesetze, Regelung 
der Militair-Rechtspflege (A. E. v. 27. Nod. 66.) 383. 
Rechtsverhällnisse der Militairpersonen (A. E. v. 
1. April) 519—532. 
Einführung der Landgendarmerie (V. v. 23. Mai) 
77/—784. 
Einführung der Preußischen Kriegsleistungsgesetze 
(V. v. 22. Sept.) 1632—1633. 
Unterstützung der bedürftigen Familien der zum 
Dienste einberufenen Reserve= und Landwehr-Mann- 
schaften (V. v. 31. Aug.) 1637. 
3) Justizangelegenheiten. 
Ausübung der Gerichtsbarkeit in den an Preußen 
abgetretenen vormals Bayerischen Gebietstheilen (A. E. 
v. 22. Dez. 66.) 6—7. (A. E. v. 6. Mai) 699. (A. E. 
v. Z. Juli) 1164. 
Verordnung über das Verfahren in Civilprozessen 
(v. 24. Juni) 885—916. 
Einführung des Strafgesetzbuchs und Erlaß einer 
Strafprozebordnung (V. v. 25. Juni) 921— 1056. — 
besondere Bestimmungen für die Bayerischen Landes- 
tbeile (ebend. Art. VI. XII.) 926. 
Gerichtsverfassung (V. v. 26. Juni #. 1. ff. S. 24.) 
1085. — Errichtung eines obersten Gerichtshofes in 
Berlin (V. v. 27. Juni) 1103—1107. 
Ansatz und Erhebung der Gerichtskosten und der 
Gebühren der Rotare und Rechtsanwalte in Cidilsachen 
(V. v. 30. Aug.) 1385 — 1398. — desgl. in Straf- 
sachen lebend. S§. 15. 25.) 1394. (V. v. 30. Aug.) 
1412—1420. 
Staatsberbrechen gebören zur Kompetenz des Kammer- 
gerichts in Berlin (V. v. 23. Mai) 703. 
Bestimmung wegen der noch abzuhaltenden Schwur- 
gerichte (A. E. v. 11. Sept.) 1527. 
Bestimmung über die Auslieferung der von aus- 
ländischen Bebörden verfolgten Personen (A. E. v. 
26. Juli) 1264. 
Ausdehnung des zwischen Preußen und Sachsen- 
Koburg-Gotha über die gegenseitigen Gerichtsbarkeits- 
Verbältnisse geschlossenen Vertrages vom 11. Juni 1858 
auf die vormals Bayerischen Gebietstheile (Minist.-Erkl. 
d. 28. Sept.) 1795—1796. 
Jahrgang 1897. 
1867. 9 
Bayern Ivormals Bayerische, mit Preußen vereinigte 
Landestbeile], (Forts.) 
Bestimmungen über die Zulössigkeit des Rechts- 
weges, über das Verfabren bei Komprtenz-Kenflikten 
und über die Behandlung der Kouflikte bei gerichtlichen 
Verfolgungen wegen Amts= und Diensthandlungen (V. v. 
16. Sext.) 1515—1518. 
4) Verhältnisse der Beamten. 
Verfabren bei Anstellung, Entlassung und Pen- 
sionirung der Justiz= und anderen Staalsbeamten (A. E. 
v. 17. Janr.) 31. — besondere Bestimmungen über die 
Anstellung der Justizbramten (V. v. 8. Febr.) 209. — 
Vereidigung der Beamten (V. v. 22. Janr.) 132. — 
Pensionsansprüche der Beamten (V. v. 6. Mai) 713. 
Allgemeine Regelung der Staatsdiener-Verhältnisse 
(V. v. 23. Sept.) 1619—1620. 
Einführung der Preußischen Disziplinargesetze in 
Betreff der Beamten (V. v. 23. Sept.) 1613—1618. 
Anderweitige Einrichtung des Amtskautionswesens 
(V. v. 12. Sept.) 1513—1514. 
Heranziehung der Staatsdiener zu den Kommunal= 
abgaben (V. v. 23. Sept.) 1648 —1651. 
5) Zoll= und Steuersachen. 
Besteuerung des Branntweins (V. v. 11. Mai) 
633 — 651. — des Braumalzes (V. v. 11. Mai) 652 
bis 660. des Tabacks (V. v. 11. Mai) 661 — 666. 
Einführung der Preußischen Gesetze in Betreff der 
direkten Struern (M. v. 24. Juni) 842— 846. (A. E. 
v. 22. Sept.) 1014. 
Erhebung einer Abgabe von Salz (V. v. 9. Aug.) 
1327—132 
Erhebung der Erbschaftsabgabe 
HK. 1. ff. . 12. lit. f; S. 13.) 1120. 
Einführung des Zollstrafgesetzes vom 23. Janr. 1838 
(V. v. 29. Juli) 1268—1270. 
Bestimmungen über das Verfahren in Untersuchungen 
wegen Zuwiderhandlungen gegen die Zollgesetze (Ordn. 
v. 29. Juli) 1270—1276. 
Exekutivische Beitreibung der direkten und indirekten 
Steuern und anderer öffentlichen Abgaben und Gefälle, 
Kosten 2c. Seitens der Verwaltungöbehörden (V. v. 
22. Sept.) 1553—1568. 
6) Stempelsachen. 
Stempelsteuer für Spielkarlen, Fabrikation und 
Verkauf derselben (V. v. 4. Juli) 1057— 1062. — 
Wechselstempel (V. v. 4. Juli) 100 3— 1066. — Zeitungs- 
stempel (V. v. 4. Juli) 10606.— 1067. — Kalenderstempel 
(V. v. 5. Juli) 1068— 1069. 
Erhebung der Stempelabgaben und Ferichtlichen 
Taxen (A. E. v. 24. Juni) 1110. 
b 
(V. v. 5. Juli 
All-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.