110 —
Betrag Darunter
11 Ausgabe. für künftig
Z 1868. wegfallend.
E.R
—
Uebertrag .. .. . 6,105,930 70,427
11.heinschiffahrts-Verwaltung . ..- 2,430 —
12. Remunerationen / Gratifikatlonen und Anterstühungen. 286,3001 —
(Dieser Fonbs ist auch für die Büreaubeamten der
Stempelfiskalate in der Rheinprovinz bestimmt.)
13.] Vermischte Ausgabeen . ... 98,83 250
Sonstige AÄusgaben.
14. Central- Stempelverwaltngngngngngngn .. 31,0 —
15.|Bauten und Hauptreparaluren der Zoll- und Steuer-
Dienstgebäude, Unterhaltung und Ausrüstung der Zoll-
kreuzer und Wachtschisfee .. 120,000 —
16.]Aversum für die unter Kapitel 5. Titel 4. II in Ein-
nahme gestellte Branntweinsteuer: ............ .... 119,145 119145
Summe Kapitel 4.4 6.762/69 12
5. Salzverkaufs-Verwaltung.
1.Salz-Ankaufskosen .... ,....... 45,000 —
2. ten. P .................................... 10;880 —
;3.ehaltundProvisionen.............................. 8,625 —
4.Sächliche Verwaltungskosen 20,78 —
5.] Magazinarbeits= und Böttcherlohn, Verbleiungs= und
erpackungskosfen 3,000 —
6.Bauten und Utensillen .. . . .. 904 —
7.VermischteAusgaben...............................· N
Summe Kapitel S.4
6. Lotterien.
1v Besoldungen. .........................................
2.AnekepersönlicheAuögaben.........................
Z.SächiicheAusgaben...............................·.
4.Bankosten................·.........................
SummeKapite16.
7. Seehandlungs-Institut.
Die Verwaltungskosten im Betrage von 55/695 RKthlr.
werden aus den Fonds des JInstitme bestritten.