Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1868. (59)

Le Gouvernement Prussien avisera 
aux moyens d'obtenir que la partie 
de ce chemin de fer située sur le 
territoire Prussien soit construite et 
mise en exploitation dans le plus 
bref délai possible. 
Le Gouvernement Néerlandais de 
son cöté avisera aux moyens Tobte- 
nir que la partie situ6e sur son ter- 
ritoire soit construite et mise en er- 
Ploitation en méme temps due la 
Partie située sur le territoire Prussien. 
Pour le cas due sur la partie de 
ßc#e chemin de fer située entre Wesel 
et la frontièere des deux pays, les 
travaux de construction ne seraient 
pas encore commencés dans le délai 
de deux ans à partir de la date de 
Téechange des ratifications de la pré- 
sente convention, le Gouvernement 
Néerlandais Se réserve le droit de 
dénoncer cette convention. 
Demémele Gouvernement Prussien 
Se réserve le droit, de dénoncer la 
présente convention dans le cas, ou 
sur la partie de ce chemin de fer 
situse sur le territoire Néeerlandais, 
les travaux de construction ne se- 
raient pas Commencés dans le méme 
délai de deux ans. 
Article III. 
Les deux Gouvernements convien- 
nent due Texploitation de ce chemin 
de fer sur les deux territoires ne 
doit étre assujettie à aucune condi- 
tion plus onéreuse ou plus Gifsicile 
qche celles imposées généralement 
ans les Etats respectifls aux Sociétés 
qui y exploitent des chemins de fer. 
En outre les deux Gouvernements 
sont d’accord que Tintéreét du trafic 
imernational exige lexploitation de 
(Nr. 6961.) 
15 
Die Königlich Preußische Regierung 
wird es Sich angelegen sein lassen zu 
erreichen, daß die auf Preußischem Ge- 
biete belegene Bahnstrecke binnen thun- 
lichst kurzer Frist erbaut und in Betrieb 
gesetzt werde. 
Die Königlich Niederländische Regie- 
rung Ihrerseits wird es Sich angelegen 
sein lassen zu erreichen, daß die auf 
Ihrem Gebiete belegene Bahnstrecke inner- 
halb derselben Zeit wie die Preußische 
Strecke erbaut und in Betrieb gesetzt 
rr den Fall, daß auf der zwist 
r den Fall, daß auf der zwischen 
Wesel und Grenze aul “2 
legenen . die Bauarbeiten inner- 
halb des Jeitraums zweier Jahre, von 
dem Tage des Austausches der Ratifika- 
tionen gegenwärtiger Uebereinkunft an 
gerechnet, noch nicht begonnen sein soll- 
ten, behält die Köni Ich Niederländische 
Regierung Sich das Recht vor, von die- 
ser Uebereinkunft zurückzutreten. 
Ebenso behält die Königlich Preußische 
Regierung Sich das Recht vor, von der 
gegenwärtigen Uebereinkunft in dem Falle 
jrckwutreten, wenn auf der im Nieder- 
iidischen Gebiete belegenen Bahnstrecke 
die Bauarbeiten innerhalb veelben Seit- 
raums von zwei Jahren noch nicht be- 
gonnen sein solten 
Artikel 3. 
Beide Regierungen kommen überein, 
daß der Betrieb dieser Eisenbahn auf den 
beiderseitigen Gebieten keinen lästigeren 
oder erschwerenderen Bedingungen unter- 
worfen werden soll, als denjenigen Be- 
dingungen, welche den Gesell gasten, die 
in dem betreffenden Staate Eisenbahnen 
betreiben, allgemein auferlegt werden. 
Beide Regierungen sind ferner darüber 
einverstanden, daß das Interesse des inter- 
nationalen Verlchre den Betrieb der gan-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.