Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1868. (59)

– 4 — 
(Nr. 6970.) Allerhöchster Erlaß vom 19. Dezember 1867., betreffend die Abä##derung der 
Militair-Kirchenordnung vom 12. Februar 1832. hinsichtlich der Wahl 
der evangelischen Militairgeistlichen des Landheeres, der Marine und der 
Militair-Institute. 
A## Ihren gemeinschaftlichen Bericht vom 6. d. M. genehmige Ich, daß in 
Neicher Weise, wie in Gemäßheit des §. 10. der Militair- Kirchenordnung vom 
2. Februar 1832. die Wahl der evangelischen Divisions= und Lazarethprediger 
bei den mobilen Truppen während des Krieges durch den evangelischen Feldpropst 
der Armee erfolgt, demselben auch für die Kiedenzet die Berufung sämmtlicher 
evangelischen Militairgeistlichen des Landheeres, der Marine und aller Militair= 
Institute, mit Ausnahme des Garnisonpredigers in Berlin, dessen Wahl Ich bei 
eintretenden Vakanzen Meiner Bestimmung vorbehalte, beigelegt werde, indem 
Ich zugleich die entgegenstehenden Bestimmungen der Militair-Kirchenordnung 
hierdüorch aufhebe. ie Vorschriften derselben dagegen, welche die Qualifikation 
der in ein Militair-Pfarramt zu berufenden Geistlichen, die Mitwirkung der 
Militairbefehlshaber resp. des Marineministeriums und die Bestätigung der er- 
folgten Wahl von Seiten des Ministers der geistlichen Angelegenheiten beziehungs- 
weise des Evangelischen Ober-Kirchenraths innerhalb seines Ressorts betreffen, 
bleiben auch ferner in Kraft. 
Sie, der Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten, haben das zur Aus- 
führung dieser Einrichtung Erforderliche zu veranlassen. 
Berlin, den 19. Dezember 1867. 
Wilhelm. 
v. Roon. v. Mühler. 
An die Minister des Krieges und der geistlichen ꝛc. 
Angelegenheiten. 
(Nr. 6970—6971.) (Nr. 6971.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.