Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1869. (60)

— 166 — 
Maaßgabe der für diese Landestheile bereits publizirten Ordnung für das Ver- 
fahren bei Entdeckung und Untersuchung von Zuwiderhandlungen gegen die Zoll- 
und Steuergesetze, und zwar im administrativen Verfahren von dem Lorptamue, 
zu dessen Bezirke die Großherzoglich Oldenburgischen Landestheile gehören wer- 
den, und dessen vorgesetzten Verwaltungsbehörden, im gerichtlichen Verfahren 
aber von den Großherzoglichen Gerichtsbehörden nach den für sie bestehenden 
Normen und Kompetenzbestimmungen. Die Zoll, und Steuerstrafgelder, sowie 
die konfiszirten Gegenstände oder deren Werth fallen, abgesehen von dem An- 
theile der Denunzianten, dem Fiskus desjenigen Staates zu,) von dessen Behör- 
den die Strafe erkannt ist. 
Artikel 11. 
Das Begnadigungs= und Strafverwandlungsrecht wird in Ansehung der 
wegen Zuwiderhandlungen gegen die Zoll., und Steuergesetze verhängten Strafen 
von Seiner Majestät dem Könige von Preußen oder von Seiner Königlichen 
*27 dem Großherzoge von Oldenburg ausgeübt, je nachdem die Strafe von 
reußischen oder Oldenburgischen Behorden erkannt ist. Vor der Ausübung 
dieses Rechts wird der zuständigen Zoll- und Steuerverwaltungsbehörde Ge- 
Fegenbelt gegeben werden) sich über die eingegangenen Begnadigungsgesuche zu 
äußern. 
Artikel 12. 
Die mit der Untersuchung und Bestrafung der Joll- und Steuerkontra- 
ventionen beauftragten Behörden des einen Staates sollen den in einer solchen 
Angelegenheit an aé ergehenden Requisitionen derartiger Behörden des anderen 
StaateS sowohl in Beziehung auf die Sistirung der Kontravenienten, dieselben 
mögen Unterthanen eines fremden Staates oder eines der kontrahirenden Staaten 
sein, vor der requirirenden Behörde, als auf die Beitreibung und Ablieferung 
der von denselben in Folge gefällter Erkenntnisse zu erlegenden Gelder, oder au 
auf die Beschlagnahme und Auslieferung zur Ermittelung des Thatbestandes 
erforderlicher oder bereits für konfiszirt erklärter Kont tions-Gegenstände, oder 
auf Vollziehung der statt der Geldstrafen gesetzlich eintretenden Freiheitsstrafen, 
stets auf das Vereiwilligst genügen. 
  
Artikel 13. 
Die Großherzogliche Regierung verpflichtet sich noch insbesondere, durch 
alle ihr zu Gebote sehenden Mittel die Königliche Negierung in der Entdeckung 
von 90||. und Steuerkontraventionen und Unterdrückung des Schleichhandels 
bereitwilligst zu unterstützen. 
Artikel 14. 
Der gegenwärtige Vertrag tritt am 1. Januar 1869. in Kraft. 
is
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.