Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1870. (61)

16 
Schaaken (Provinz Preußen), s. Chausseen Ne. 7. 
Schedlau (Schlesien), s. Chausseen Nr. 30. 
Schenkungen und letztwillige Zuwendungen an Korpo- 
rationen und andere juristische Personen (G. v. 23. Febr.) 
118—120. 
Schiffabrt, Errichtung einer Schiffahrts. Attiengese lschast 
zu Danzig (Bek v. 17. Febr.) 100. 
Schiffahrtsabgaben, Erhebung derselben in Tolkemitt, 
Kreit Elbing (A. E. u. Tar. v. 9. Febr.) 105— 108. 
Schiffe, Untersuchung der für den Rhein bestimmten 
Schiffe durch besondere Schiffs 
(G. v. 17. März d&9. 10. 12. 13. Fr. 5. u. 6.) 189. 
Nationalität und Heimathshafen für die Schiffe im 
Jadegebiet (G. v. 9. März §. 2.) 248. 
Schifferpatent für die Rheinschiffer und für die Binneu- 
schiffahrt (G. v. 17. März §#. 1 — 3. KF. 13. 
187. 
Schiffsherr , Verhaftung desselben für die Handlungen 
der Schiffsbesatzung in Rheinschiffahrtssachen (G. v. 
9. März &. 12.) 180. 
— Führung desselben im Jadegebiet (G. 
v. 9. März §. 3.) 248. 
Schildberg (Provinz Posen), Uusferkigung von Obliga- 
tionen des Schlldberger Kreises im Betrage von 100,000 
Thalern zu 5 Prozent (Driv. v. 27. Dez. 69.) 66— 69.— 
s. auch Chausseen Nr. 21. 
Schirm (Rheiuprovinz), s. Chansseen Nr. 54 
Schlebusch (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 55. 
Schlei (Fluß), Erhebung der Abgaben für das Befahren 
der Schlei (A. E. u. Tarif v. 3. Aug.) 550—552. 
Schleswig-Holsteln (Provinz), anderweitige Rege- 
lung der Grundsteuer (G. v. 11. Febr.) 85 — 92. 
Gebühren und Geschäftsbereich der Rechtsanwalte 
(G. v. 2. März) 157—160. 
Schleusenabgaben, Erhebung derselben an der Elbe 
bei Magdeburg, desgleichen an der Saale und Unstrut 
(A. E. u. Tarif v. 6. April) 329—332. 
Schlingen, das Fangen ven Rebhühnern, Hasen und 
Rehen in Schlingen ist verboten (G. v. 26. Febr. 8. 1. 
Nr. 13) K. 5. Nr. 4. 12. 13.) 121. 
Sachregister. 
Nr. 1.) 
1870. 
Schlipprüthen (Westphalen), s. Chausseen Nr. 48. 
Schmatzfeld (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 41. 
Schnepfen, Schonzeit für dieselben (G. v. 26. Febr. K. 1. 
r. 10) S. 5. Nr. 14.) 120. 
Schönholthausen (Westphalen), s. Chausseen Nr. 48. 
Schonzeit des Wildes (G. v. 26. Febr.) 120—122.1 
Schroda (Provinz Posen), Ausfertigung Schrodaer Kreis- 
Obligationen II. Emission im Betrage von 32,000 Thalern 
zu 5 Drozent (Priv. v. 15. Jour.) 123—126. 
Schwäne, Schonzeit für wilde Schwäne (G. v. 26. Febr. 
S. 1. Nr. 10) K. 5. Nr. 10.) 120. 
Schweidnitz-Freiburger Eisenbahn, s. Eisenbahnen 
Nr. 6. 
Schweinise (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 35. 
Seerecht, Einführung verschiedener secrechtlicher Bestim- 
mungen im Jadegebiet (G. v. 9. Mäng) 248—249. 
32 11 Goeaeçgale-ne#t. 
V 
„ Norddeutsche See. 
und Zlußversich eSselsckaft in Stettin, Uebr. 
nhme von — gegen bie Lefahren dbes Land · 
transportetz (Bek. v. 2. Febr.) 84. 
Seuftenberg (Uumt), s. Feuersozietäts-Regle. 
ments Nr. 1. 
Siegel der Handelskammern (G. v. 24. Febr. §. 29.) 139. 
— Siegel der Rheinschiffahrtsgerichte (G. v. 9. März 
S. 9.) 179. 
Spinnerel, s. Flach spi nuerel. 
Staatsanleihe „ Konsolidation Preußischer Staats- 
anleihen, Ausgabe der Schuldverschreibungen, Bewilligung 
von Prämien (A. E. v. 16. Febr.) 132. (A. E. v. 23. 
Mai) 375. 
Zusatz zu dem Gesetze vom 17. Februar 1868. über 
die Aufnahme einer Unleihe von 40 Millionen Thaler 
für Eisenbahnen (G. v. 7. März) 247. — Abänderungen 
des Gesetzes vom 17. Februar 1868. (G. v. 10. Märg) 
250. 
Staatsanwaltschaft, Verrichtungen derselben in 
Rheinschiffahrtssachen (G. v. 9. März d§#. 47. 49.) 185. 
Staatsausgaben, Anweisung der Mittel zur Deckung 
der Ausgaben des Jahres 1868. (G. v. 19. Märg) 251. 
Staats.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.