Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1873. (64)

XXIV 
Chronologische Uebersicht des Jahrganges 1873. 
  
Datum 
bes 
Gesetzes . 
Ausgegeben 
u 
Berlin. 
Inhalt. 
Nr. 
bes 
Stuͤcks. 
Nr. 
des 
Gesetzes. 
  
1873. 
23. Juli. 
25. — 
1. August. 
  
1873. 
4. Oktbr. 
5. Novbr. 
4. Oktbr. 
20. Dezbr. 
4. Oktbr. 
5. Nopbr. 
Allerhöchstes 
  
rivilegium wegen Ausgabe von 
2,000,000 Thalern Prioritätsz= Obligakionen der 
Magdeburg-Cöthen Halle Leipziger 
Eisenbahngesellschaft. 
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung 
des Expropriationsrechts und der fiskalischen 
Vorrechte an die Kreise Lebus und Ober-= 
Barnim für den ferneren Ausbau und die 
Unterhaltung der diesen Kreisen von der 
Ober-Oderbruch-Chausseegesellschaft abgetretenen 
Aktien- Chaussee von dem Treffpunkte der 
Berlin-Königsberger und der Frankfurt-Cüstriner 
Kunststraße bei Alt. Manschnow über Gorgast, 
Goltow, Friedrichsaue, Zechin, Wollup, Let- 
schin, Wilhelmsaue und Gr. Barnim bis zu 
dem Punkte, an welchem der Weg nach Neu- 
“m von der Cüstrin-Wrietzener Poststraße 
abbiegt. 
  
Allerhöchster Erlaß, betreffend die unter Verlei- 
hung des Expropriationsrechts und der siskali- 
schen Vorrechte ertheilte Genehmigung zum 
bezirksstraßenmäßigen Ausbau der Straße 
von der Calcar-Gocher Gemeindestraße unweit 
Calcar im Kreise Cleve nach Winneke#n 
donk im Kreise Geldern. 
Allerhöchstes Privilegium w Ausgabe auf 
den Inhaber lautender Obligationen der 
* Gumbinnen zum Betrage von 15,000 
alern. 
Statut für den Verband zur Melioration des 
Langen-Ackers bei Recke im Krreise Tecklen- 
burg. 
Allerhöchstes Prioilehium wegen Emission von 
ioritäts. i i 
riori Obligationen der Magde- 
burg-Halberstädter Eisenbabngesell. 
s 5 im Betrage von 30,000,000 Thalern. 
Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des 
Expropriationsrechts und der fiskalischen Vor- 
rechte für den Bau einer Gemeinde-Chaussee 
von Wolmirstedt nach Samswegen. 
31. 
33. 
31. 
35. 
L 
33. 
33. 
  
  
  
481. 
Nr. 2. 
456. 
Nr. 6. 
471. 
Nr. 8. 
471. 
Nr. 9.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.