Sachregister.
Prästdent des Cerichtshofes für kirchliche Angelegenheiten,
Ernennung und Befuguisse desselben (G. v. 12. Mai
S#. 33. 34.) 203.
Preußen (Hrovinz), Dotation der Krels= und Hrovingkal
verbönde (G. v. 30. Upril K. 1. 3. 4.) 1687.
Kirchengemeinde- und Synodal-Ordnung für die
Provinzen Dreußen, Brandenburg 2c. (v. 10. Sept.)
418—444. — Einführung derselben und Verufung ein
außerordentlichen Generalsynode (A. E. v. e. S#n
417—418. (V. v. 10. Sept.) 445—446.
Privileglen, Rechte der Privilegien des Rheinischen
Rechis auf gewerkschaftliche Antheile (G. v. 9. April
— ————
Protokolle, Aufhebung des Stempels fũr Ptolololle
(G. v. 26. März §. 2. Nr. 3.) 131.
Protokolle über die Verhandlungen und Entschei-
dungen des Gerichtshofes für kichhliche Angelegenheiten
(C. v. 12. Mai S. 17. 22.) 201.
Protokolle der Amtsversammlungen in den Hohen-
zollernschen Landen (Amts- u. Landes. O. v. 2. April
. 35.) 154.
Protokollführer , Zuziehung desselben bei den Ver-
handlungen des Gerichtehefes für kirchliche Angelegen-
heiten (G. v. 12. Mai I§. 17. 22.) 201.
Provinzialabgaben bedürfen nicht der Eintragung im
Grundbuche, insbes. im Jadegebiete (G. v. 23. März
S. 5.) 111. — besgl. in Schleswig Holstein (G. v.
27. Mai K. 45.) 249. — desgl. in Hanuover (G. v.
28. Mai K. 12.) 255. — desgl. im Bczirk des Appella-
tionsgerichte zu Kassel (G. v. 29. Mai K. 52.) 286.
Provinzialstände in Hannover, das Jadegebiet wird
in den Verband derselben aufgenommnen (G. v. 23. Manꝛ
. 1.) 107.
Verwaltung und Beaussichtigung der Landstraßen
und Wege in Hannover durch die Provinzialstände G. v.
19. März K. 1. 4—.) 129.
Provinzialspnoden, Bildung und Wirkungskreis der-
selben (A. E. v. 10. Sept.) 417. (Kirch. O. v. 10. Sept.
K& 58—74.) 437. — Sonstige Befuguisse der Synode
und ihres Vorstandes (Kirch. O. v. 10. Sept. . 44.
46. 53. Nr. 8; K. 55. Nr. 9) S. 56. 57.) 431.
Provinzialverband, Dotation der Provinzialverbände
(C. v. 30. Ap#il) 187—188.
Provokation auf Ablöung, s. Ablösung.
Prozeß, Anstellung von Prozessen seitens einer Kirchen.
gemeinde (Kirch. O. v. 10. Sept. §S. 31. Nr. 4.) 426.
1873. 29
Prozeßsachen im Jabegebiete, Behaudlung derfelben
(G. v. 23. März §&. 10.) 109.
Prozeßvorschriften, Anwendung derselben bei Regu-
lirung des Grundbuchwesens im Jadegebiete (G. v.
23. März §. 3.) 111. — desgl. in Neuvorpommern und
NRügen (G. v. 26. Mai K. 2.) 229. — desgl. in Schleswig-
Holstein (G. v. 27. Mai K. 2.) 241. — desgl. in Han-
nover (G. v. 28. Mai S. 3.) 253.— desgl. im Bezirk des
Appellationsgerichts zu Kassel (G. v. 29. Mai . 48.) 285.
Prüfungen, Bestimmungen über die Prüfung der
Theologen (G. v. 11. Mai S. 8. 27.) 192. — Ernennung
von Mitgliedern der Prüfungskommission durch die Pro-
vingialsynode (Kirch. O. v. 10. Sept. S. 65. Nr. 9.) 440.—
Togegelder und Reisekosten derselben (ebend. S. 74.) 443,
Prust (Westpreußen) s. Chausseen Nr. 3.
O.
Guakenbrück (Hannover), Eisenbahn nach Osnabrück,
s. Eisenbahnen Nr. 28. — desgl. nach Duieburg, s.
Nr. 31.
Quittungen, Aufhebung des Stempels zu Qulttungen
(G. v. 26. März §F. 2. Nr. 7.) 131.
R.
Raff= nund Leseholz in Sannover, Entschädigung des
Berechtigten (G. v. 13. Juni K 7.) 359.
Rahden (Westphalen), s. Chausseen Nr. 21.
Nangordnung der im Grundbuche eingetragenen Forde-
rungen in Neuvorpommern und Rügen (G. v. 26. Mai
SK&. 29—37. 46.) 234. — deögl. in SchleszwigHolstein
G. v. 27. Mai ##. 17. 41. 43. 44.) 244. — degl. in
Hannover (G. v. 28. Mai K. 40.) 201. — desgl im
Bezirk des Appellationsgerichts zu Kassel (G. v. 29. Mai
K. 42.) 283. — desgl. im Bezirk des Justizsenats zu
Ehrenbreitstein (G. v. 30. Mai 98. 35. 36. 39.) 294.
Neallasten, Auwendung der revidirten Normalpreise bei
Ablösung der Reallasten (G. v. 11. Juvi 6. 2—6.) 356.
Ablösung der Reallasten in Schleswig-Holstein (G.
v. 3. Janr.) 3—17.
Rechtsweg, Julössigkeit des Rechtsweges gegen die Fest-
sebung der Erbschaftesteuer (G. v. 30. Mal S. 40. 41.)
338.
Neck-