Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1875. (66)

— 323 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
JNr. 24— 
  
Juhalt: Verordnung, betreffend die anderweitige Abgrenzung der Bezirke der Landarmenverbände der Provinz 
Sachsen und der Altmark, S. 323. — Gesetz, betreffend die anderweite Regelung der Verpllichtung 
zur Leistung von Hand- und Spanndiensten für die Unterhaltung der Land- und Heerstraßen in der 
Provinz Posen, S. 324. — Gesetz, betreffend die Berichtigung des Grundsteuerkatasters und der 
Grundbücher bei Auseinandersezungen vor Bestätigung des Rczesses, S. 325. — Gese), betreffend den 
standesherrlichen Rechtszustand des Herzogs von Arenberg wegen des Herzogthums Arenberg· Meppen, 
S. 327. — Geset,, betreffend die Rechte der altkatholischen Kirchengemeinschaften an dem kirchlichen 
Vermägen, S. 333. 
  
(Nr. 8325.) Verordnung, betreffend die anderweitige Abgrenzung der Bezirke der Land- 
armenverbände der Provinz Sachsen und der Altmark. Vom 14. Juni 1875. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. 
verordnen auf Grund des §. 27. des Gesetzes vom 8. März 1871., betreffend 
die Ausführung des Bundesgesetzes über den Unterstützungswohnsitz, unter Zu- 
stimmung des Sachsischen Provinziallandtages und des Altmärkischen Kommunal= 
landtages, über die anderweitige Abgrenzung der Bezirke der Landarmenverbände 
der Provinz Sachsen und der Altmark, was folgt: 
K. 1. 
Der Landarmenverband der Altmark besteht aus den landräthlichen Kreisen 
Gardelegen, Osterburg, Salzwedel und Stendal. Diejenigen Ortschaften der 
Kreise Neuhaldensleben und Wolmirstedt, welche früher zum Landarmenverbande 
der Altmark gehört haben, werden mit dem Landarmenverbande der Provinz 
Sachsen vereinigt. · 
§.2. 
Die dieser Verordnung entgegenstehenden Bestimmungen der Verordnung 
über die Einrichtung und Verwaltung des Landarmenwesens in der Provinz 
Sachsen vom 2. Oktober 1871. (Gesetz= Samml. S. 473.) und des Regulativs 
über die interimistische Verwaltung des Landarmenwesens in der Provinz Sachsen 
vom ohen 1845. treten hiermit außer Kraft. 
Jahrgang 1875. (Nr. 8825—8326.) 48 Ur- 
Ausgegeben zu Berlin den 8. Juli 1875.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.