Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1883. (74)

— 103 — 
Gesetz-Sammlung 
für die 
Königlichen Preußischen Staaten. 
  
— Nr. 18. — 
  
(Nr. 8937.) Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für die 
Bezirke der Amtsgerichte Reinfeld, Toftlund und Neumünster und für einen 
Theil der Bezirke der Amtsgerichte Apenrade, Flensburg und Segeberg. 
Vom 8. Juni 1883. 
A#½ Grund des 9. 14 des Gesetzes über das Grundbuchwesen in der Provinz 
Schleswig-Holstein (Gesetz-Samml. 1873 S. 241, 1879 S. 12) bestimmt der 
Justizminister, daß die zur Anmeldung von Ansprüchen behufs Eintragung in das 
Grundbuch im F. 12 jenes Gesetzes vorgeschriebene Ausschlußfrist von sechs Monaten 
für den Bezirk des Amtsgerichts Reinfeld mit Ausschluß der in Betreff der 
Führung des Grundbuchs dem Amtsgericht Kiel zugewiesenen adeligen 
Güter Trenthorst und Wulmenau, 
für den Bezirk des Amtsgerichts Toftlund, 
für den Bezirk des Amtsgerichts Neumünster, 
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Apenrade gehörigen Bezirke der Ge- 
meinden Gjenner, Andholm, Lunderup, Osterlügum, Norderjarup, 
Ries, Mellerup, Jolderup, Nübel, Arsleben, Warnitz, Brunde, Riesjarup, 
Soes, Haberslund, Rauberg, Miöls, Baurup, Norderenleben, Trasbüll, 
Törsbüll, Quars, Laygaard, Feldstedt, Todsbüll, Schmedagger, Wollerup, 
Grüngrift, Ravit, Gaaskjär, Feldstedtholz, Schobüllgaard, Schweirup, 
Tombüll, Bollersleben, Biolderup, Jordkirch, Kassoe, Soederup, Alsleben, 
Süderenleben, 
fü 
“ 
die zum Bezirke des Amtsgerichts Flensburg gehörigen Bezirke der Ge- 
meinden Atzbüll, Beken, Gravenstein, Gehlau, Wilsbek, Rinkenis, 
Laygaardholz, Ostergeil, Klelstrupholz Kielstruphold, Hönschnap, Hockerup, 
der vereinigten Gemeinden Kielstrup, Holebüll und Undelef, sowie den 
Gutsbezirk Gravenstein und Forstgutsbezirk Glückebun, 
Ges. Samml. 1883. (Nr. 8937.) 
Ausgegeben zu Berlin den 15. Juni 1883.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.