Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1883. (74)

— 107 — 
(Nr. 8940.) Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für 
den Bezirk des Amtsgerichts Neuenhaus und für einen Theil der Bezirke 
der Amtsgerichte Hannover, Isenhagen, Liebenburg, Münden, Osterholz und 
Quakenbrück. Vom 27. Juni 1883. 
As# Grund des §. 35 des Gesetzes über das Grundbuchwesen in der Provinz 
Hannover (Gesetz-Samml. 1873 S. 253, 1879 S. 11) bestimmt der Justiz= 
minister, daß die zur Anmeldung von Ansprüchen behufs Eintragung in das 
Grundbuch im §. 32 jenes Gesetzes vorgeschriebene Ausschlußfrist von sechs Monaten 
für den Bezirk des Amtsgerichts Neuenhaus, 
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Hannover gehörigen Bezirke der Ge- 
meinden Ahlem, Arnum, Badenstedt, Bemerode, Bornum, Coldingen, 
Davenstedt, Dävese (Devese), Döhren, Graßdorf, Harkenbleck, Hem- 
mingen, Hiddestorf, Ihme, Kirchrode, Laatzen, Lenthe, Limmer, 
Linderte, Misburg, Müllingen, Ohlendorf, Reden, Rethen a. d. Leine, 
Ricklingen, Roloven, Velber, Vörie, Wassel, Wilkenburg, Wülfel, 
Wülferode, 
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Isenhagen gehörigen Bezirke der Ge- 
meinden Emmen, Mahrenholz, Steinhorst, 
für den zum Bezirke des Amtsgerichts Liebenburg gehörigen Bezirk der Ge- 
meinde Alt-Wallmoden und den Gutsbezirk Alt-Wallmoden, 
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Münden gehörigen Bezirke der Ge- 
meinden Benterode, Escherode, Nienhagen, Sichelnstein, Uschlag, die 
selbstständigen Gutsbezirke Cattenbühl, Wißmannshof, die Bezirke der 
Gemeinden Gimte, Volkmarshausen, Wiershausen, den selbstständigen 
Gutsbezirk Hilwartshausen, 
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Osterholz gehörigen Bezirke der Ge- 
meinden Altenbrück, Altendamm, Bargten, Buschhausen I, Buschhausen II, 
Freißenbüttel, Garlstedt, Hülseberg, Lintel, Myhle, Neuendamm, Ohlen- 
stedt, Pennigbüttel, Sandbeckerbruch, Sandhausen, Scharmbeck, Scharm- 
beckstotel, Teufelsmoor, Vorwohlde, Westerbeck, Wiste, 
für den zum Bezirke des Amtsgerichts Quakenbrück gehörigen Bezirk der 
Stadtgemeinde Quakenbrück 
am 1. August 1883 beginnen soll. 
Berlin, den 27. Juni 1883. 
Der Justizminister. 
Friedberg. 
  
  
(r. 8940.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.