16 Sachregister.
Sorau (Kreis), s. Chausseegelb Nr. 7 und Enteig-
nungsrecht Nr. 30.
Sparkassen, Errichtung derselben durch Kreise, Stadt-
und Landgemeinden bedarf der staatlichen Genehmigung,
Aussicht über Verwaltung derselben (G. v. 1. Aug.
88. 52, 53) 256.
Spruchkollegien für landwirthschaftliche Angelegenheiten
bei den Regierungen der Provinzen Ost. und West-
preußen und Schleswig sind aufgehoben (G. v. 30. Juli
S. 23) 200.
Staatsangehörigkeit. Abänderung des Reichsgesetzes
vom 1. Juni 1870 (G. v. 1. Aug. S. 155) 289.
Staatsbauverwaltung, s. Enteignungörecht Nr. 16,
18, 20, 24.
Staatshaushalts-Etat, Feststellung desselben für das
Jahr vom I. April 1883/84 (G. v. 27. März) 39. — Er-
gänzung der Einnahmen in diesem Etat (G. v. 27. März) 40.
Staatsmittel, Bewilligung von Staatsmitteln zur Be-
seitigung der im Stromgebiet des Rheins durch die Hoch-
wasser herbeigeführten Verheerungen (G. v. 21. Jan.) 3.
Staatsschuldbuch (G. v. 20. Juli) 120.
Stadtausschuß, Zusammensehung, Wahl und Befugnisse
desselben (G. v. 30. Juli SF. 36 bis 40) 203. — Zu.
ständigkeit desselben (G. v. 1. Aug.) 237.
s. auch Disziplinarverfahren.
Standesbeamte, Aufsicht über die Amtsführung derselben
und Festsetzung der Entschädigung für ihre Geschäfts-
führung (G. v. 1. Aug. S. 154) 288.
Stargard, Generalkommission daselbst aufgehoben (G. v.
30. Juli S. 16) 198.
Stauwerke, s. Wasserpolizei.
Stempelfreiheit für Nothstandsdarlehne im Stromgebiete
des Rheins (G. v. 21. Jan.) 3. — für das Verwal.
tungsstreitverfahren (G. p. 30. Juli S. 102) 219.
Steuern, Ausführung des F. 5 der Verordnung wegen
der Einführung der Preußischen Gesetzgebung in Betreff
der direkten Stenern in dem Gebiete der Herzogthümer
Schleswig und Holstein vom 28. April 1867 (V. v.
7. Mai) 105. — Abänderung des Artikel II. des Gesetzes
vom 16. Juni 1875, betreffend einige Abänderungen der
Vorschriften für die Veranlagung der Klassensteuer (G.
v. 1. Aug. §. 156) 289.
Strafverfügungen, polizeiliche (G. v. 23. Upril) 65.
Stralsund (Regierung), s. Königliche Regierung.
Straßen, Abänderung des Gesetzes, betreffend die An-
legung von Straßen und Mlätzen in Städten und länd-
lichen Ortschaften, sowie Aufhebung der §§. 17 und 18
det Gesetzes (G. v. 1. Aug. F. 146) 286.
1883.
Striegau (Kreis), s. Enteignungsrecht Nr. 19.
Strombauverwaltung, Befugnisse der Strombauver.
waltung gegenüber den Uferbesitzern an öffentlichen Flüssen
(G. v. 20. Aug.) 333.
Stromschiffer, s. Konzession.
Synagogengemeinde, Zuständigkeit des Bezirksausschusses
über Klagen der Mitglieder derselben (G. v. 1. Aug.
S. 54) 257.
T.
Tagegelder und Reisekosten der gewählten Mitglieder
des Bezirksausschusses (G. v. 30. Juli F. 34) 203.
Teltow (Kreis), s. Chausseegeld Nr. 4.
Templin (Kreis), s. Chausseegeld Nr. 6.
Trier (Regierung), s. Königl. Regierung.
Tröbsdorf (Gemeinde), s. Enteignungsrecht Nr. 28.
u.
Uebergabe des Grundstũcks an den Ersteher (G. v. 13. Juli
§. 98) 158. — desgl. an den Verwalter nach Einleitung
der Jwangsverwaltung (ebend. §. 142) 170.
Ufer, Aufhebung der Ufer., Ward- und Hegungsordnung
für das Herzogthum Schlesien und die Grafschaft Glatz
vom 12. September 1763 (G. v. 20. Aug.) 338.
Uferbesitzer, s. Strombauverwaltung und Wasser-
polizei.
Umzugskoften der Oberwachtmeister der Landgendarmerie
(V. v. 19. Sept.) 347.
Unterstützungswohnsitz, Aufhebung der §§. 40 bis 48,
50 bis 56 des Gesetzes vom 8. März 1871 (G. v. 30. Juli
S. 158) 235. -
V.
Verkoppelungen, s. Gemeinheitstheilungen.
Versteigerungstermin, dessen Anberaumung und Be-
kanntmachung (G. v. 13. Juli Ss. 39 bis 50) 142
bis 145. — Verhandlung in demselben (ebend. 88. 51
bis 80, 99) 145 bis 155, 158.
Vertreter eines Abwesenden, wenn derselbe vom Voll-
streckungsgericht bestellt wird (G. v. 13. Juli F. 4 Abs. 1
Nr. 4 und 5, F. 131) 133, 166. — Vergätung sür
seine Thätigkeit (ebend. §. 4 Abs. 2) 133.
Verwaltung des Landes (G. v. 30. Juli) 195.