Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1884. (75)

— 339 — 
8) der Allerhöchste Erlaß vom 28. Juli 1884, betreffend die Verleihung des 
Enteignungsrechts an den Kreis Niederung bezüglich der zum Bau einer 
Chaussee von Heinrichswalde nach Groß-Friedrichsdorf erforderlichen Grund- 
stücke, durch das Amtsblatt der Königl. oun zu Gumbinnen Nr. 35 
S. 301, ausgegeben den 27. August 1884 
9) das unterm 28. Juli 1884 Magchst vollzogene Statut für die 
Drainagegenossenschaft zu Latscha im Kreise Tost-Gleiwitz durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Oppeln Nr. 36 S. 339 bis 342, 
ausgegeben den 5. September 1884;) 
10) das unterm 1. August 1884 Allerhöchst vollzogene Statut für die 
Drainagegenossenschaft zu Gogolau im Kreise Rybnik durch das Amts- 
blatt der Königl. Regierung zu Oppeln Nr. 36 S. 342 bis 344, aus- 
gegeben den 5. September 1884; 
11) das Allerhöchste Privilegium vom 9. August 1884 wegen eventueller 
Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Konitz 
bis zum Betrage von 193.000 Mark Reichswährung durch das Amts- 
blatt der Königl. Regierung zu Marienwerder Nr. 37 S. 257 bis 259, 
ausgegeben den 10. September 1884; 
12) das Allerhöchste Privilegium vom 10. August 1884 wegen eventueller 
Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine des Kreises Neisse 
bis zum Betrage von 1 080 000 Mark durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Oppeln Nr. 37 S. 351 bis 353, ausgegeben den 12. Sep- 
tember 1884) 
13) das Allerhöchste Privilegium vom 17. August 1884 wegen Ausgabe auf 
den Inhaber lautender Stadt-Anleihescheine der Stadt Freienwalde a. O. 
im Betrage von 131 400 Mark durch das Amtsblatt der Königl. Regie- 
rung zu Potsdam Nr. 38 S. 357 bis 360, ausgegeben den 19. Sep- 
tember 1884) 
14) das unterm 18. August 1884 Allerhöchst vollzogene Statut für den 
Bielitzer Deichverband durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu 
Oppeln Nr. 37 S. 356 bis 358, ausgegeben den 12. September 1884. 
Redigirt im Bureau des Staateministeriums. 
Berlin, gedruckt in der Reichsdbruckerei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.