Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1886. (77)

— 291 — 
Bekanntmachung. 
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz-Samml. S. 357) 
sind bekannt gemacht: 
1) die Allerhöchste Konzessions-Urkunde vom 24. Mai 1886, betreffend den 
Bau und Betrieb schmalspuriger Eisenbahnen von Altena nach Lüdenscheid, 
von Werdohl nach Augustenthal und von Schalksmühle nach Halver 
durch die Kreis Altenger Schmalspur-Eisenbahngesellschaft, durch das 
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Arnsberg Nr. 39 S. 341, ausgegeben 
den 25. September 1886 
2) der Allerhöchste Erlaß vom 16. Juni 1886, betreffend die Verleihung des 
Enteignungsrechts an die Gemeinden Farschweiler und Herl im Landkreise 
Trier bezüglich der zur Einrichtung eines neuen Begräbnißplatzes erforder- 
lichen, in der Katastergemeinde Farschweiler gelegenen Grundstücke, durch 
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier Nr. 36 S. 328) aus- 
gegeben den 10. September 1886; 
3) der Allerhöchste Erlaß vom 23. Juni 1886, betreffend die Verleihung des 
Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Saarburg zur Erwerbung des 
behufs Anlage einer Wasserleitung erforderlichen Grundeigenthums der 
Gemeinde Cahren, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Trier 
Nr. 35 S. 317, ausgegeben den 3. September 1886) 
4) das unterm 25. Juni 1886 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent- 
wässerungsgenossenschaft „Lischent“ auf den Bännen Niederstedem, Docken- 
dorf und Wolsfeld im Kreise Bitburg durch das Amtsblatt der Königl. 
Regierung zu Trier Nr. 32 S. 291, ausgegeben den 13. August 1886) 
5) der Allerhöchste Erlaß vom 21. Juli 1886, betreffend die Verleihung des 
Enteignungsrechts an die Gemeinde Alsbach im Unterwesterwald-Kreise 
für die zur Herstellung eines Verbindungsweges mit der Station Grenzau 
der Westerwaldbahn innerhalb des Gemeindebezirks Alsbach erforderlichen 
Grundstücke, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Wiesbaden 
Nr. 35 S. 315, ausgegeben den 2. September 1886; 
6) der Allerhöchste Erlaß vom 4. August 1886, betreffend die Verleihung 
des Enteignungsrechts an den Landkreis Hannover für die zu dem land- 
straßenmäßigen Ausbau des Weges von der Hannover-Celler Provinzial= 
chaussee über Groß-Buchholz bis an den Misburger Damm in der Ge- 
markung Groß-Buchholz erforderlichen Grundstücke, durch das Amtsblatt 
der Königl. Regierung zu Hannover Nr. 35 S. 359, ausgegeben den 
27. August 1886;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.