Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1891. (82)

Tarif, 
nach welchem die Erbschaftssteuer zu erheben ist. 
Allgemeine Vorschriften. 
1) Die Steuer beträgt mindestens fünfzig Pfennig und steigt von fünfzig Pfennig 
zu fünfzig Pfennig. 
2) Bei Bestimmung des Steuersatzes kann nicht auf ein Verhältniß zurück- 
gegangen werden, welches durch richterliches Erkenntniß oder Vertrag schon 
vor dem Eintritt des Anfalles zu bestehen ausgehört hat, namentlich werden 
Anfälle, die nach erfolgter Trennung einer Ehe oder nach aufgehobener 
Einkindschaft eintreten, lediglich nach demjenigen Steuersatze versteuert, welcher 
ohne Rücksicht auf das aufgehobene Verhältniß amvendbar ist. 
3) Der Steuersatz von Lehns= und Fideikommißanfällen, ingleichen von 
Hebungen aus Familienstiftungen (§. 1 Nr. 2 und 3 des Gesetzes) wird nach 
dem Verwandtschaftsverhältniß zwischen dem letzten Inhaber des Lehns oder 
Fideikommisses, beziehungsweise der Hebungen aus der Familienstiftung und 
dem Steuerpflichtigen bestimmt. 
4) Zu den Deszendenten einer Frau werden auch uneheliche Kinder derselben 
und deren Deszendenten gerechnet. 
5) Vor der Ehe geborene uneheliche Kinder einer Frau werden — außer im 
Falle der Legitimation durch nachfolgende Ehe — zu den Stiefkindern des 
Ehemannes derselben gerechnet. 
6) Den legitimirten Kindern eines Mannes werden diejenigen außer der Ehe 
erzeugten Kinder gleichgeachtet, welche erweislich gegen denselben die Rechte 
ehelicher Kinder in anderer Art als durch nachfolgende Ehe erworben haben. 
7) Eheliche und uneheliche Kinder derselben Mutter, ingleichen eheliche und 
legitimirte Kinder desselben Vaters werden als halbbürtige Geschwister an- 
gesehen. 
Der Anfall wird versteuert: 
A. mit Einem vom Hundert des Betrages, wenn er gelangt an Personen, 
welche dem Hausstande des Erblassers angehört und in demselben in 
einem Dienstverhältniß gestanden haben, sofern der Anfall in Pensionen, 
Renten oder anderen auf die Lebenszeit der Bedachten beschränkten 
Nu#ungen besteht, die ihnen mit Rücksicht auf dem Erblasser geleistete 
Dienste zugewendet werden; 
Nr. 9452.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.