7)
364 —
der Allerhöchste Erlaß vom 12. Oktober 1891, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Berlin bezüglich der zur Frei-
legung der Straße 11 der Abtheilung II des Bebauungsplans der Um-
gebungen Berlins erforderlichen Grundstückstheile, durch das Amteblatt
der Königl. Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 46 S. 396,
ausgegeben den 13. November 1891;
der Allerhöchste Erlaß vom 12. Oktober 1891, betreffend die Anwendung
der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 angehängten Be-
stimmungen wegen der Chausseepolizeivergehen auf den von dem Saal-
kreise erbauten Chausseen von Niemberg nach Rosenfeld, von Dölau nach
Neuragozzi und von der Wettiner Poststraße bis Gimritz, durch das Amts-
blatt der Königl. Regierung zu Merseburg Nr. 47 S. 317, ausgegeben
den 21. November 1891;
der Allerhöchste Erlaß vom 26. Oktober 1891), betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Gemeinde Schöneberg im Kreise Teltow
zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des zur Freilegung der
Straße 18 der Abtheilung IV des Bebauungsplans für die Umgebungen
von Berlin sowie des an dieser Straße und westlich der Goltzstraße be-
legenen Straßentheils in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums, durch
das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin
Nr. 48 S. 405, ausgegeben den 27. November 1891.
Redigirt im Burcau des Staatsministeriums.
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.