Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1891. (82)

Sachregister. 
Chausseen (Forts.) 
Chauffseen (Forts.) 
15) Grũnberger Kreischausseen, Verleihung des Nechts 
auf Chausseegeld für die Chausseen 1) von Külpenau 
nach Schweinitz, 2) von Kontopp nach Kolzig, 
3) von Kleinit bis zur Provinzialgrenze in der 
Richtung auf Uuruhstadt, 4) von Grünberg nach 
Ochelhermsdorf und 5) von Grünberg nach Rothen- 
burg (A. E. v. 22. Dez. 90) 10 Nr. 15. — desgl. 
für die Chaussee von Nittritz nach Saabor 
(A. E. v. 23. März) 102 Nr. 16. 
Landeshuter Kreischaussee von Hartmannsdorf 
über Schwarzwaldau nach Trautliebersdorf, Ver- 
leihung des Enteignungsrechts und des Rechts auf 
Chausseegeld (A. E. v. 1. Aug.) 348 Nr. 9. 
17) Leobschützer Kreischaussee von Steubendorf nach 
Alt. Wiendorf bis zum Anschluß an die Chaussce 
von Schönau nach Hotzenplotz, Verleihung des Ent- 
eignungsrechts (A. E. v. 13. Mai) 297 Nr. 8. 
18) Militscher Kreischausses von Sulau bis zur 
Kreisgrenze bei Maradawe, Verleihung des Rechts 
auf Chausseegeld (A. E. v. 19. Nov. 90) 2 Nr. 4. 
19) Nimptscher Kreischausseen, Anwendung der dem 
Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 an. 
gehängten Bestimmungen wegen der Chausseepolizei- 
vergehen auf die Chausseen 1) von der Karzen- 
Manzer Kreischaussee in Pudigau nach Klein Jeseritz, 
2) von der Breslau. Glahzer Provinzialstraße bei 
Jordansmühl über Kanigen bis zur Gemarkungs. 
grenze von Ober- Johnsdorf, 3) von der Breslau- 
Glatzer Provinzialstraße nach Pristram, 4) von der 
Breßlau- Glatzer Provinzialstraße über Kosemitz bis 
zur Grenze mit dem Kreise Frankenstein, 5) von 
der Breslau-Glatzer Provinzialstraße nach Neudorf, 
6) von der Breslau-Glatzer Provinzialstraße nach 
Zülzendorf, 7) von der Ober. Panthenan Gleinitzer 
Kreischaussee über Langenöls bis zur Grenze mit 
mit dem Kreise Reichen bach, 8) von der Rothschloß- 
Strehlener Kreischaussee über Naß- Brockuth und 
Grögersdorf bis zur Manze-Grünhartauer Kreis. 
chaussee, 9) von Reichau nach Jakobsdorf und 
10) von der Silbitz. Siegrother Kreischaussee über 
Wonnwitz bis zur Rothnendorf. Reichau. Jakobs- 
dorfer Krcischaussee (A. E. v. 20. Juni) 343 Nr. 7. 
20) Oelser Kreischaussee, Verleihung des Enteignungs- 
rechts und des Rechts auf Chausseegeld für die 
Chaussee von Poln. Oberellguth über Pontwitz 
nach Bahnhof Gümmel (A. E. v. 12. Jan.) 17 
1 
D 
— 
1891. 7 
Nr. 5. — deögl. für die Chausseen 1) von Pangau 
über Nauke und Buchwald nach der Namslau- 
Bernstadter Chaussee, 2) von Oels nach Leuchten, 
3) von Langewiese nach dem Dorfe Sybillenort, 
4) von Korschlitz nach der Bernstadt= Wabnitzer 
Chausscc, 5) von Langenhof über Kunzendorf 
nach Patschkey, 6) von Gr.-Ellguth nach Viel- 
guth, 7) von Gr.-Ellguth nach Schmollen, 
8) von der eisernen Brücke der Gr. -Ellguth-Krit- 
scheuer Chaussce nach Kl.-Ellguth und 9) von 
Hoenigern nach Oels mit einer Abzweigung durch 
das Dorf Bogschütz bis an die Kirche daselbst (A. E. 
v. 26. Ang.) 352 Nr. 1. 
21) Ratiborer Kreischausseen, Verleihung des Ent- 
eignungsrechts sowie des Rechts auf Chausseegeld für 
die Chausseen 1) von Rohow nach Köberwitz, 
2) von Beneschau über Buslawitz und Zawada 
nach Pischcz, 3) von Groß-Peterwitz über Jano- 
wih, Czyprzanow und Lekartow bis zur Ratibor- 
Troppauer Chaussee, 4) von der Ratibor- Troppauer 
Chaussee über Woinowiß bis zur Ratibor-Kauthener 
Chaussee, 5) von Kornitz über Pawlau bis zur 
Coseler Kreisgrenze bei Mosurau, 6) von Ratsch 
über Thröm nach Zauditz, 7) von Thröm bis zur 
Leobschützer Kreisgrenze in der Richtung auf Katscher, 
8) von Zubom über Pogrzebin bis an die Ratibor- 
Rybniker Chaussee, 9) von Odersch bis zur Ratibor- 
Troppauer Chaussee in der Richtung auf Deutsch- 
Krawarn, 10) von der Leobschüher Kreisgrenze bei 
Rakau über Makau bis Pawlau und 11) von 
Hammer bis zur Ruybniker Kreisgrenze in der 
Richtung auf Rauden (A. E. v. 13. Juli) 347 
Nr. 3. 
22) Schweidnitzer Kreischausseen, Verleihung des Ent- 
eignungsrechts und des Rechts auf Chausseegeld für 
die Chaussee von der Schweidnitz-Tannhausener 
Provinzialchaussee bei Ober-Weistritz über Ludwigs- 
dorf und Lentmannsdorf bis zur Reichenbacher 
Kreisgrenze in der Richtung auf Peiskersdorf (A. E. 
v. 24. Nov. 90) 2 Nr. 5. — desgl. für die Chaussee 
von Schweidnitz über Würben, Eckersdorf und 
Saarau bis zur Grenze des Kreises Striegau (A. E. 
v. 22. Dez. 90) 17 Nr. 2. — desgl. für die Chaussee 
von der Breslau-Schweidnitzer Provinzialchaussee bei 
Weizenrodau über Käntchen, Klein= und Groß- 
Wierau bis zur Reichenbacher Kreisgrenze bei Enders- 
dorf (A. E. v. 31. Aug.) 352 Nr. 3.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.