12 Sachregister.
Eisenbahnen (Forts.)
24) Jarotschin—ÖOstrowo, Ausbau der Bahn (G.
v. 20. Juni §F. 1) 168.
25) Kempen—Kreuzburg, Ausbau der Bahn (G.
v. 20. Juni F. 1) 168.
26) Kirchweyhe, Erweiterung des Bahnhofs (G. v.
20. Juni F. 1) 170.
27) Königswusterhausen—Cottbus, Ausbau der
Bahn (G. v. 20. Juni F. 1) 168.
28) Königszelt—Liegnitz, Ausbau der Bahn (G.
v. 20. Juni F. 1) 168.
29) Laband —Deiskretscham—Groschowih, Aus-
bau der Bahn (G. v. 20. Juni F. 1) 168.
30) Langendreer (Rh.)— Wattenscheid (Rh.), Aus-
bau der Bahn (G. v. 20. Juni F. 1) 169.
31) Lauban—NMarklissa, Bau und Betrieb der
Bahn (G. v. 20. Juni F. 1) 167. (A. E. v. 24. Juni)
173.
32) Lennep—Born,
20. Juni F. 1) 169.
33) Lennep—Remscheid, Ausbau der Bahn (G. v.
20. Juni F. 1) 169.
34) LissaPosen, Ausbau der Bahn (G. v. 20. Juni
S. 1) 168.
35) Lissa i. P.—Wollstein, Bau und Betrieb der
Bahn (G. v. 20. Juni S. 1) 167. (A. E. v.
24. Juni) 173.
36) Lübeck. Büchener Eisenbahngesellschaft, Vermehrung
des Grundkapitals (A. E. v. 24. Juni) 298 Nr. 14.
37) Meseritz—Landsberg a. W., Bau und Be-
trieb der Bahn (G. v. 20. Juni) 167. (A. E. v.
24. Juni) 173.
38) Neudietendorf—Gräfeuroda,
Bahn (G. v. 20. Juni §. 1) 168.
39) Neunkirchen — Schleifmühle — Saardamm,
Ausbau der Bahn (G. v. 20. Juni 8. 1) 168.
40) Neuß, Umbau und Erweiterung der Bahnhofs=
anlagen (G. v. 20. Juni §. 1) 170.
41) Niederdollendorf — Heisterbacherott,
der Bahn (A. E. v. 11. Okt. 90) 6 Nr. 2.
42) Oberpleis—dNiederpleis, Bau und Betrieb
der Bahn (Allerh. Konzess. Urk. v. 13. Nov. 90)
2 Nr. 3.
43) Ottmachau— Landesgrenze in der Richtung
auf Lindewiese, Bau der Bahn (G. v. 20. Juni
S. 1) 169.
Ausbau der Bahn (G. v.
Ausbau der
Bau
1891.
Eisenbahnen (Forts.)
44) Quedlinburg—Ballenstedt, Einführung dieser
Strecke in den Bahnhof Quedliuburg (G. v. 20. Juni
KF. 1) 169. -
45) Rheine —Salzbergen, Ausbau der Bahn (G.
v. 20. Juni F. 1) 168.
46) Ronsdorf— Müngstener Eisenbahngesellschaft,
Vermehrung det Grundkapitals (A. E. v. 28. Sept.)
355 Nr. 12.
47) Ruhnow —Neustettin— Konitz, Ausbau der
Bahn (G. v. 20. Juni F. 1) 168.
48) Sorau—Christianstadt, Bau und Betrieb der
Bahn (G. v. 20. Juni F. 1) 167. (A. E. v.
24. Juni) 173.
49) Steele (B. M.) — Dahlhausen, Ausbau der
Bahn (G. v. 20. Juni F. 1) 169.
50) Unter--Barmen, Bau eines Anschlußgeleises von
der städtischen Schlacht, und Vichhofsanlage nach
dem Bahnhof Unter-Barmen (A. E. v. 27. Jan.)
32 Nr. 1.
51) Vohwinkel—Sonnborn (Rh.), Bau und Be-
trieb der Bahn (G. v. 20. Juni F. 1) 170. (A. E. v.
24. Juni) 173.
52) Walsrode —Soltau, Bau und Betrieb der
Bahn (G. v. 20. Juni 8. 1) 167. (A. E. v.
24. Juni) 173.
Eisenbahnverwaltung, Verleihung des Enteignungs-
rechts an dieselbe zur Ausführung der Verbindungsbahn
zwischen dem linkselbeschen Freihafengebiete zu Hamburg
und dem Rangirbahnhofe Wilhelmsburg (A. E. v.
26. Aug.) 348 Nr. 12.
Eisgang, s. Eis.
Eitorf (RNheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist für
Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 9. Juni) 139.
(Verf. v. 27. Aug.) 337. (Verf. v. 14. Nov.) 359.
Elberfeld (Rheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. Z. Jan.) 3.
(Verf. v. 13. Febr.) 14. (Verf. v. 8. Mai) 65. (Verf.
v. 13. Juli) 304.
Elchwild, Ersetzung des durch dasselbe angerichteten
Schadens (G. v. 11. Juli S. 1 bis 12) 307.
Ellguth, Entwässerungsgenossenschaft Ellguth. Radstein
daselbst im Kreise Neustadt O. S. (Stat. v. 8. Dez. 90)
9 Nr. 10.
Eltern des Erblassers sind von der Erbschaftssteuer befreit
(Erbsch. St. G., Tarif Befr. Nr. 23) 94.