18
Grundbuch (Forts.)
Wermelskirchen, Remscheid, Baumholder, Saar-
brücken, Saarlouis, Sankt Wendel, Bitburg
(Verf. v. 14. März) 34.
Aachen, Blankenhelm, Stolberg, Wegberg, Hennef,
Boppard, Cöln, Mülheim, Düsseldorf, Neuß,
Uerdingen, Langenberg, Grumbach, Sankt Wendel,
Neuerburg, Merzlg, Trier (Verf v. 13. April) 46.
Erkelenz, Gemünd, Euskirchen, Blankenheim, Düren,
Rheinbach, Montjoie, Cleve, Andernach, Coblenz,
Münstermalfeld, Boppard, Kirchberg, Meisen-
heim, Stromberg, Sankt Goar, Bensberg, Berg-
hain, Grevenbroich, Cöln, Ratingen, Mettmann,
Elberfeld, Grumbach, Saarlouis, Tholey, Saar-
brücken, Bitburg, Neuerburg, Waxweiler, Prüm,
Wittlich, Trier, Hermeskeil (Verf. v. 8. Mai) 65.
Blankenheim, Düren, Montjoie, Gemünd, Eitorf,
Goch, Adenau, Ahrweller, Andernach, Sinzig,
Coblenz, Castellaun, Simmern, Sobernheim,
Stromberg, Münstermaifeld, Trarbach, Zell,
Kirchberg;, Rhaunen, Cöln, Gummersbach,
Wipperfürth, Grumbach, Lebach, Saarlouis,
Tholey, Baumholder (Verf. v. 9. Juni) 139.
Aachen, Erkelenz, Eupen, Gemünd, Jülich, Düren,
Heinsberg, Bonn, Boppard, Coblenz, Cochem,
Castellaun, Adenau, Münstermaifeld, Daun, Prüm,
Zell, Kirchberg, Mayen, Sobernheim, Mülheim,
Gummersbach, Wipperfürth, Waldbroel, Gerres-
heim, Oplaben, Mettmann, Solingen, Elberfeld,
Ratingen, Dösseldorf, Neuß, Lennep, Lebach,
Grumbach, Sankt Wendel , Wittlich (Verf. v.
13. Juli) 304.
Düren, Stolberg bei Aachen, Eschweller, Alden-
hoven, Montjoie, Gemünd, Euskirchen, Eitorf,
Bonn, Cöln, Rheinbach, Sinzig, Siegburg,
Königswinter, Hennef, Adenau, Boppard,
Simmern, Kirchberg, Sobernheim, Stromberg,
Krenznach, Bensberg, Mülheim, Düsseldorf,
Mettmann, Baumholder, Lebach, Saarlois,
Tholey, Merzig, Neuerburg, Prüm, Waxweiler,
Hillesheim, Blankenheim, Sankt Vith (Verf. v.
27. Aug.) 337.
Blankenheim, Hillesheim, Prüm, Gemünd, Erkelenz,
Montjole, Cleve, Kanten, Dülken, Cochem,
Coblenz, Mayen, Wipperfürth, Odenkirchen, Mett.
mann, Wermelskirchen, Völklingen, Bitburg
(Verf. v. 7. Sept.) 341.
Sachregister.
1891.
Grundbuch Gorts.)
Euskirchen, Rheinbach, Bonn, Ahrweiler, Sinzig,
Adenau, Gemünd, Blankenheim, Andernach,
Mülheim, Bergheim, Düsseldorf,, Ratingen,
Grumbach, Sankt Wendel, Neuerburg, Prüm
(Verf. v. 7. Okt.) 345.
Blankenheim, Wegberg, Montjole, Gemünd, Aachen,
Stolberg bei Aachen, Düren, Bonn, Euskirchen,
Kerpen, Goch, Mörs, Kempen am Rhein, Rhein-
berg, Adenau, Boppard, Kirchberg, Meisenheim,
Stromberg, Münstermalfeld, Bensberg, Mülbeim,
Wermelskirchen, Oplaben, Langenberg, Linblar,
Siegburg, Wipperfürth, Eitorf, Wiehl, Wald-
broel, Gummersbach, Dülsseldorf, Neuß, Mett-
mann, Saarbrücken, Tholey, Hermeskeil, Trier
(Verf. v. 14. Nov.) 359.
Düren, Eupen, Aachen, Montjole, Gemünd,
Sankt Vith, Bonn, Siegburg, Euskirchen, Cöln,
Kerpen, Rheinbach, Eleve, Mörs, Kanten,
Castellaun, Sankt Goor, Mayen, Adenau,
Münstermaifeld, Zell, Trarbach, Cochem, Uer-
dingen, Mettmann, Langenberg, Ratingen,
Baumholder, Ottweiler, Prüm, Wittlich (Verf.
v. 10. Dez.) 379.
Grundgerechtigkeiten, Erhebung der Erbschaftssteuer
von dem Anfall inländischer Grundgerechtigkeiten (Erbsch.
St. G. §§. 9, 11) 81.
Grundstücke, Erhebung der Erbschaftssteuer von dem An-
fall inländischer Grundstücke (Erbsch. St. G. S. 9, 11) 81.
Steuerfreiheit des Einkommens aus den in anderen
Deutschen Bundesstaaten belegenen Grundstücken (G. v.
24. Juni F. 6 Nr. 1) 177. — Berechnung des Ein-
kommens aus Grundstücken (G. v. 24. Juni F. 13) 180.
Grundvermögen gilt als steuerpflichtiges Einkommen
(G. v. 24. Juni §§. 7, 13) 178.
Guben (Landkreis), s. Chausseen Nr. 6.
— (Stadt), Zinsfuß der von der Stadt Guben nach
dem Drivilegium vom 31. August 1890 auszugebenden
Anleihe (A. E. v. 23. März) 70 Nr. 9.
Gütergemeinschaft, Einziehung der Erbschaftssteuer bei
Fortsetzung der Gütergemeinschaft (Erbsch. St. G. . 40) 89.
Gummersbach (Rheinprovinz), Amtsgericht, Ausschluß-
frist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 9. Juni)
139. (Verf. v. 13. Juli) 304. (Verf. v. 14. Nov.) 359.
Gutsbesitzer, Pflichten und Befugnisse derselben in den
Landgemeinden der sieben sstlichen Provinzen (Land-
gem. O. 5§. 28, 122 bie 127) 270.