Sachregister.
Neuland, Schleusenverband daselbst im Kreise Kehdingen
(Stat. v. 1. Dez. 90) 9 Nr. 7.
Jelarnunartaüi ien 8*
y Meifmuh Eisenbahn,
s. Eisenbahnen Nr. 39.
Neuß (Rheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist für An-
legung des Grundbuchs (Verf. v. 13. April) 46. (Verf.
v" 13. Juli) 304. (Verf. v. 14. Nov.) 359.
Umbau und Erweiterung der Bahnhofsanlagen f.
auch Eisenbahnen Nr. 40.
Niederdollendorf-Heisterbacherotter Eisenbahn, s.
Eisenbahnen Nr. 41.
Niederrad, Ausübung der Rechte des Staates gegen-
über der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Nieder.
rad (V. v. 13. Jan.) 7.
Niederursel, Ausübung der Rechte des Staates gegen-
über der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Nieder-
ursel (V. v. 13. Jan.) 7.
Nießbrauch, Berechnung der Erbschaftssteuer für das
Nießbrauchsrecht (Erbsch. St. G. S. 16) 82.
Nimptsch (Kreis), s. Chausseen Nr. 19.
Nutzungen, Berechnung der Erbschaftssteuer von immer-
währenden oder auf eine bestimmte Zeit beschränkten
Nutzungen (Erbsch. St. G. §5. 15 bis 19, 27) 82.
O.
Oberbarnim (Kreis), s. Chausseen Nr. 7.
Oberlahnstein (Stadt), Anwendung der Städteordnung
für den Regierungsbezirk Wiesbaden in der Stadt Ober-
lahnstein (Städte-O. §. 1) 107.
Oberlauch, Entwässcrungsgenossenschaft daselbst im Kreise
Prüm (Stat. v. 27. Jan.) 69 Nr. 4.
Oberpleis-Niederpleiser Eisenbahn, s. Eisenbahnen
Nr. 42. .
Ober-Präsident, Kompetenz desselben in den städtischen
Gemeindeangelegenheiten des Regierungsbezirks Wies-
baden (Städte-O. §§. 621I, 78, 82) 129. — desgl.
in Einkommensteuersachen (G. v. 24. Juni F. 31) 187.
— desgl. in Angelegenheiten der Landgemeinden der
sieben östlichen Provinzen (Landgem. O. §. 2 Nr. 34;
§#. 128, 143) 276.
Oberrad, Ausübung der Rechte des Staates gegenüber
der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Oberrad
(V. v. 13. Jan.) 7.
Oberursel (Stadt), Anwendung der Städteordnung für
den Regierungsbezirk Wiesbaden in der Stadt Oberursel
(Städte. O. 5. 1) 107.
1891. 27
Oberverwaltungsgericht, Zuständigkeit desselben in
städtischen Gemeindeangelegenheiten des Regierungs-.
bezirks Wiesbaden (Städte= O. S§. 58, 80, 82) 136.
— desgl. in Einkommensteuersachen (G. v. 24. Juni
§§. 44 bis 49) 192. — desgl. in Gewerbesteuersachen
(G. v. 24. Juni 8§. 37, 38) 215. — desgl. in Ange.
legenheiten der Landgemeinden der sieben östlichen Pro-
vinzen (Landgem. O. F. 143) 276.
Obornik, s. Amtsgerichte.
Obrafluß, Entkrautung desselben (Stat. v. 22. März)
101 Nr. 15.
Obstbau unterliegt nicht der Gewerbesteuer (G. v. 24. Juni
5. 4 Nr. 1) 206.
Odenkirchen (Rheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist
für Unlegung des rundbuchs (Verf. v. 7. Sept.) 341.
Oeffentlichkeit der Sitzungen der Stadtverordneten im
Regierungsbezirk Wiesbaden (Städte. O. S. 45) 122.
Oels (Kreis), Ausfertigung von Anleihescheinen des Kreises
Oels im Betrage von 450 000 Mark (Priv. v. 26. Aug.)
352 Nr. 2.
s. auch Chausseen Nr. 20.
Offiziere, Behandlung des Einkommens derselben bei der Be-
steuerung (G. v. 24. Juni S. 6 Nr. 1 und 4) S. 65 Nr. 2)
177. — Gemeindebesteuerung derselben (Landgem. O. v.
3. Juli §. 30) 242.
Opladen (Nheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist für
Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 13. Juli) 304.
(Verf. v. 14. Nov.) 359. ·
Ort der Veranlagung zur Einkommensteuer (G. v. 24. Juni
5. 20) 184.
Ortsgericht in den zum Regierungsbezirk Wiesbaden ge-
hörigen ehemals Großherzoglich Hessischen Gebietstheilen
(Städte-O. §. 64) 130.
Ortspolizeibehörde, Befugnisse derselben bei Wild-
schäden (G. v. 11. Juli Ss. 6, 7, 9, 12, 17) 308.
Oschersleben (Kreis), s. Chausseen Nr. 26.
Ostpreußen (Provinz), Genchmigung des revidirten
Reglements der Ostpreußischen Städte- Feuer- Sozietät
(A. E. v. 19. Nov. 90) 6 Nr. 4.
Abänderungen der Kirchengemeinde- und Synodal
ordnung für die Provinzen Preußen 2c. vom 10. Sep-
tember 1873 (G. v. 7. April) 43.
Veränderung der Grenze des Landkreises Königs.
berg i. Dr. und des Kreises Labiau (G. v. 19. Mai
S. 1 Nr. 1) 71.
Landgemeinde-Ordnung für die sieben östlichen Pro-
vinzen (v. 3. Juli) 233.
5