Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1891. (82)

Sachregister. 
Stadtrechner, Funktionen derselben in den Städten des 
Regierungsbezirks Wiesbaden (Städte. O. S. 70) 132. 
Stadtschulräthe, Wahl und Bestätigung derselben im 
Regierungsbezirk Wiesbaden (Städte.-O. Sr. 29 ff.) 117. 
Stadtverordnete, Abänderung und Ergänzung einiger 
Bestimmungen wegen der Wahl der Stadtverorducten 
(G. v. 1. März) 20. 
Wahl, Rechte nund Pflichten der Stadtverordneten 
im Regierungsbezirk Wicsbaden (Städte. O. S. 6, 10, 
12 bis 28, 30 Nr. 2; . 31 bis 55, 59 bis 61, 64, 
65, 75, 79 bis 83, 86, 87) 111. 
t dnet 6.„ Wahl der Mitglieder 
Berlin durch dieselbe 
— K. X.e 
der Gewerbesteuerausschüsse für 
(G. v. 24. Juni §. 10) 209. 
Städteordnungen, Abänderung resp. Ergänzung der 
88. 14, 21 und 25 der Städteordnung für die 
sechs östlichen Prorinzen der Monarchie vom 
30. Mai 1853, 
KS. 14, 21 und 25 der Städteordnung für die Provinz, 
Westfalen vom 19. März 1856, 
§S. 13, 20 und 24 der Städteordnung für die 
Rheinprovinz vom 15. Mai 1856, 
§8§8. 39, 41 und 44 der Städteordnung für die 
Provinz Schleswig Holstein vom 14. April 1869, 
in Betreff der Wahl der Stadtverordneten (G. v. 
1. März) 20. 
Städteordnung für den Regierungsbezirk Wiesbaden 
(v. 8. Juni) 107. 
Standesamtsgeschäfte können in den Städten des 
Regicrungsbezirks Wiesbaden einem Magistratsmitglicde 
übertragen werden (Städte O. F. 62 II) 130. 
Statutarische Anordnungen für die Stadtgemeinden des 
Regierungsbezirks Wiesbaden (Städte. O. S§. 5, 11, 12, 
29, 59, 71) 110. — desgl. für die Landgemeinden der 
sieben östlichen Vrovinzen (Landgem. O. ö. 6, 18, 41, 
49, 74, 109, 112, 136, 147) 236. 
Stcele-Dahlhausener Eisenbahn, s. Eisenbahnen 
Nr. 49. 
Steinbrüche, s. Brüche. 
Stellvertreter, s. Vertreter. 
Stempelfreiheit der Verhandlungen in Erbschaftssteuer- 
angelegenheiten (Erbsch. St. G. §. 49) 92. — desgl. 
der Verhandlungen über die bei dem Bau öffentlicher 
Wege in der Provinz Sachsen vorkommenden Besitz 
veränderungen (Wege O. F. 51) 328. 
Stettiner Bahnhof in Berlin, s. Eisenbahnen Nr. 3. 
Ges. Samml. 1891. 
1891. 33 
Stenerausschüffe, s. Gewerbesteuerausschüsse. 
Steuererklärungen, Abgabe derselben bei der Veran- 
lagung zur Einkommensteuer (G. v. 24. Juni S. 24 
bis 30) 185. — Prüfung derselben (ebend. §§. 35, 38) 
189. — Geheimhaltung derselben (ebend. §5. 52, 69) 194. 
Stiefeltern (Stiefkinder), Bestimmungen über die von 
denselben zu entrichtende Erbschaftssteuer (Erbsch. St. G., 
Tarif Nr. 5, C lit. b) 93. 
Stiftungen, Erbschaftssteuer für die Errichtung von 
Stiftungen (Erbsch. St. G. 88. 7, 8) 80. (Tarif Befr. 
Nr. 28) 95. 
Rechte der Einwohner an den städtischen Stiftungen 
im Negierungsbezirk Wiesbaden (Städte.O. §§s.4, 49) 108. 
Stimmrecht, Ausübung desselben in den Landgemeinden 
der sieben östlichen Provinzen (Landgem. O. ös. 40, 45 
bis 51, 56, 66) 248. 
Stolberg (Rheinprovinz), Amtzgericht, Ausschlußfrist für 
Aulegung des Grundbuchs (Verf. v. 13. April) 46. 
(Verf. v. 27. Ang.) 337. (Verf. v. 14. Nov.) 359. 
Stollberg, Gewerkschaft zu Essen, s. Eisen bahnen 
Nr. 15. 
Strafanstalten, Befreiung derselben von der Erbschafts- 
steuer (Erbsch. St. G., Tarif Befr. 28) 95. 
Strafbestimmungen für Zuwiderhandlungen gegen das 
Erbschaftssteuergesey (Erbsch. St. G. S§. 43 bis 48) 90. 
— desgl. gegen das Einkommensteuergesetz (G. v. 24. Juni 
§§. 66 bis 70) 197. — desgl. gegen das Gewerbe- 
steuergesetz (G. v. 24. Juni S§. 70 bis 73) 223. 
Strafverfahren, während der Dauer eines Straf- 
verfahrens gegen einen Bürger ruht die Ausübung des 
städtischen Bürgerrechts im Regierungsbezirk Wiesbaden 
(Städte. O. S. 7) 111. — desgl. die Ausübung des 
ländlichen Gemeinderechts in den sieben östlichen Pro- 
vinzen (Landgem. O. S. 44 Nr. 1) 247. 
Strasburg i. Westpr., s. Chausseen Nr. 4. 
Straßzenfrohndienste, Aufhebung der Straßenfrohn. 
dienste in der Provinz Sachsen (Wege-O. S§. 44, 48) 326. 
Stromberg (Nheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist 
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 8. Jan.) 3. 
(Verf. v. 14. März) 34. (Verf. v. 8. Mai) 65. (Verf. 
v. 9. Juni) 139. (Verf. v. 27. Aug.) 337. (Verf. 
v. 14. Nov.) 359. 
Süderdithmarschen (Kreis). Die Insel Helgoland wird 
dem Kreise Süderdithmarschen zugetheilt (G. v. 18. Febr. 
S. 3) 11.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.