20
Insterburg-Skaisgirrener Eisenbahn, s. Eisenbah-
nen Nr. 50.
In ter hurs · Tempener Eisenbahn, s. Eisenbahnen
Inlarers · Lötener Eiseubahn, s. Eisenbahnen
Nr. 51.
Irsch (Rheinprovinz), Verleihung des Enteignungsrechts
an die Gemeinde Irsch im Kreise Saarburg zum
Erwerbe des zur Regulirung des Büsterbachs erforder-
lichen Grundeigenthums (A. E. v. 18. Juni) 303 Nr. 3.
Jürgensgaard (Schleswig Holstein), Landgemeinde,
Vereinigung mit der Stadtgemcinde und dem Stadt-
kreise Flensburg (G. v. . April) 107.
Tariftische Personen, Slimmrecht derselben in den
Gemeinden der Hohenzollernschen Lande (Gem. Ordn. v.
2. Juli §§. 16, 17) 195. — Beitragspllicht derselben
zu den Amthabgaben doselöst (Umts- u. Laudebordn.
i. b. Fass. d. Vek. v. 9. Okt. §§. 7, 9a u. b) 326.
Beilenuna ber Rechte der juristischen Persönlichkeit
an die Lersscerungsgesellschaften auf. Gegenseitigkeit
(A. E. v. 27. Dez. 99) 2
Justizbeamte, lres des Arl. 1 F. 9 der Verord-
unng vom 8. Mai 1876, betr. die den Justizbramten
bel Dienstgeschäften oußerhalb des Gerichtsorts zu ge-
währenden Tagegelder und Reisekosten (V. v. 27. Ang.)
319.
s. auch Richterliche Beamte.
Jurstizurinister, Befugnisse desselben bei der Aulegung
des Grundbuchs für die Insel Helgoland (V. v. 10. Apiil
Nrt. 10, 28) 113.
Kail (Rheinprovinz), Sutwässerungsgenossenschaft daselbst
im Kreise Cochem (Stat. v. 18. Nov. 90) 38 Nr. 2.
Kammig (Schlesien), Enbwösserungsgenossenschaft daselen
im Krcise Grottkau (Stat. v. 27. Des. 99) 39 Nr. 7
Kamoren, Ruhegehalt derselben und Fürsorge für lhre
Hinterbliebenen in der cvangelischen Landeskirche der ölirren
Provinzen (G. v. 7. Juli) 279. (K. G. v. 7. Juli) 281.
s. auch Kirchendiener.
Kapitaliensteuer, Aufhebung derselben in den Hohen ·
zollernschen Landen (G. v. 2. Juli Art. II) 253.
Kassenrevisionen der Kassen der Amtsverbönde und
des Landeskommunalverbandes in den Hohengollernschen
vanden (Amts- u. Laudesordn. i. d. Fass. d. Bek. v.
9. Okt. S§. 38, 81e) 336.
Sachregister.
1900.
Kataster behufs Vertheilung der Unterhaltungskosten von
Wasserlhufen u. s. w. zur Verhürung von Bochwasser.
gefahren in der Provinz Schlesien (G. v. 3. Juli
S. 31 fl.) 178.
Katzbach (Jluß), Ausbau und Unterhaltung zur Ver.
hütung von Hochwassergesahren in der Provinz Schlesien
(G. v. 3. Juli) 171.
Kerschkow (Pommern), Eukwässerungsgenossenschaft da-
selbst im Kreise Laurnburg i. Homm. (Siat. v. I. Olt)
370 MNr. 4.
Kiel= Osterrönfelber Eksenbahn, s. Eisenbahnen
Nr. 52.
Kirchenabgaben in den Gesammtverbänden in der cpan-
helisch= lutherischen Kirche der Pro#unz Hannover (K.
G. v. 7. Juni Art. II Nr. 4) 273. (G. v. 8. Jun
S. 5) 274. (V. v. 1. Oktbr. Art. 1I Nr. 1) 360.
Kirchendiener können nicht Gemeindeverordnet#e in den
Hohenzollernschen Landen sein (Gem. Ordn. v. 2. Juli
5. 24) 199.
l. auch Kantoren, Küster.
Kirchengemeinden, Beiträge derselben zu dem laudes-
kirchlichen Fonds für Organisten, Kantoren und nüsfter
in der evangelischen Uandeslirche der älreren Provinzen
(K. G. v. 7. Juli I§. 29 bis 32) 288. (G. v. 7. Juli
Art. 3) 279.
s. auch Parochialverbände.
Kirchengemeindevertretung der Gesammtverbände in
der evangelisch-lurherischen Kirche der Provinz bannover
(K. G. v. 7. Junl Art. 1 8§. 3, 4, 5) 272. (G. v. B. Juni
. 2, 6) 274. (V. v. 1. Okt. Art. 1) 359.
Alrchengrundstäcke, Erwerb rc. solcher durch die Ge-
sammtverbände in der evangelisch· lutherischen Kirche der
Vrovinz Hannover (K. G. v. 7. Juni Art. 11 Nr. 4)
273. (G. v. 8. Juni Fs. 1, 5, 23.
„ Vertretung der evangelisch luihe.
rischen Kirche der Provinz Hannover und der Bezleis-
Spnodalverbände derselben in vermögensrechtlichen Au-
gelegenheiten (K. G. v. 24. Mai) 143. (G. v. 25. Mai)
145. — desgl. der Gesammtverbände in derselben
Kirche (K. G. v. 7. Juni Art. 1 S. 4, Art. II) 277.
(G. v. B. Juni J. 2) 274.
Klassenstener, Außerkrofttreten des S. 7 des Eesezes,
betr. die Aufhebung der beiden ontersten Stufen der
Klassensteuer, vom 26. März 1883 (G. v. 2. Juli
Art. XIII) 256.
Kleinbahnen, Fonds zur Förderung den Baues von
solchen (G. v. 25. Mai §. 1 Nr. III) 130.
Die einzeluen Strecken, s. unter Eisenbahnen.