Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1901. (92)

— 126 — 
(Nr. 10281.) Verordnung über den Anschluß der nicht zum ehemaligen Herzogthume Nassan 
gehörigen Gebietstheile des Regierungsbezirkes Wiesbaden mit Ausschluß der 
Städte Frankfurt a. M. und Homburg an die auf Grund des Gesetzes vom 
18. Februar 1851 bestehende Lehrer-Pensionskasse. Vom 9. Mai 1901. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. 
verordnen auf Grund des F. 18 des Gesetzes, betreffend Ruhegehaltskassen für 
die Lehrer und Lehrerinnen an den öffentlichen Volksschulen, vom 23. Juli 1893 
(Gesetz= Samml. S. 194), was folgt: 
G. 1. 
Aus der für das ehemalige Herzogthum Nassau auf Grund des Gesetzes 
vom 18. Februar 1851 (Nassauisches Verordnungsblatt S. 41) bestehenden Lehrer- 
Pensionskasse sind vom 1. April 1901 ab auch die durch den Staatsbeitrag 
(Artikel 1 F. 26 des Gesetzes vom 6. Juli 1885 — Gesetz-Samml. S. 298 —) 
nicht gedeckten Theile der Ruhegehälter der Lehrpersonen an den öffentlichen Volks- 
schulen sowie die Ruhegehälter der Lehrpersonen an den mittleren Schulen in den 
übrigen Gebietstheilen des Regierungsbezirkes Wiesbaden mit Ausschluß der Städte 
Frankfurt a. M. und Homburg zu zahlen. 
S. 2. 
Die Gemeinden in den nach F. 1 dieser Verordnung der Pensionskasse 
angeschlossenen Gebietstheilen haben vom 1. April 1901 ab zu dem Pensions= 
fonds nach demselben Maßstabe beizutragen, als die ehemals nassauischen Ge- 
meinden. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Donaueschingen, den 9. Mai 1901. 
(L. S.) Wilhelm. 
Gr. v. Bülow. v. Thielen. Schönstedt. v. Goßler. Gr. v. Posadowsky. 
v. Tirpitz. Studt. Frhr. v. Rheinbaben. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.