Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1901. (92)

Sachregister. 
Chausseen (JForts.) 
19. 
20. 
richow II für die von ihm erbaute Chaussee von 
Jerichow nach Melkow (A. E. v. 18. Febr.) 117 
Nr. 8. 
VI. Provinz Westfalen. 
Kreis Recklinghausen, Anwendung der dem 
Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 ange- 
hängten Bestimmungen wegen der Chaussee- 
polizeivergehen auf die im Kreise Reckling- 
hausen erbauten Chausseen von Recklinghausen 
nach Henrichenburg und von der Provinzialstraße 
Münster—Wesel bei Wulfen nach Lembeck (A. E. 
v. 1. April) 130 Nr. 4. 
Kreis Soest, Anwendung der dem Chausseegeld- 
tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Be- 
stimmungen wegen der Chausseepolizeivergehen 
auf die im Kreise Soest belegenen Chausseen 
1. von der Kreisstraße Sassendorf-Hovestadt 
bei Gut Ahse bis zur Kreisstraße Soest— Dinker 
bei Haselhorst, 2. von Stocklarn# bis zur Kreis- 
straße Soest—Dinker südlich von Meckingsen, 3. von 
Borgeln bis zur Provinzialstraße Soest— Werl 
mit Abzweigung von Niederbergstraße in der 
Richtung auf Werl bis zur Grenze der Feldmark 
Werl, 4. von Klotingen bis zur Kreisgrenze 
in der Richtung auf Wambeln, 5. von Dinker 
bis zur Kreisstraße Soest —Lippborg bei Heintrop, 
6. von Wickede bis zur Provinzialstraße Werl— 
Unna bei Büderich, 7. von der Kreisstraße Werl— 
Neheim bei Ruhne bis zur Provinzialstraße Soest— 
Werl südlich Mawicke, 8. von Bremen bis zu 
der Ruhrbrücke bei Füchten mit Abzweigungen von 
dort nach Waltringen und von Hünningen über 
Lüttringen bis zur Kreisstraße Werl— Neheim südlich 
Höingen, 9. von der Kreisstraße Ost. Oenne— 
Himmelpforten am Haarwege bei Bittingen bis 
zur Grenze der Gemeinde Meiningsen mit Ab- 
zweigung nach Bilme, 10. von Schwefe bis zur 
Provinzialstraße Soest — Werl in der Richtung auf 
Röllingsen, 11. von Günne bis zur Grenze der 
Gemarkung Soest, 12. von der Grenze der Ge- 
meinde Meiningsen bis zur Kreisstraße Soest- 
Nieder- Bergheim, 13. von der Provinzialstraße 
Soest— Arnsberg nördlich Drüggelte bis zu Hefe- 
brücke bei Kettlersteich, 14. von Neuengesecke bis 
zur Provinzialstraße Soest — Erwitte bei Lohne 
(A. E. v. 14. Jan.) 46 Nr. 3. 
1901. 5 
Chausseen (Forts.) 
VII. Rheinprovinz. 
21. Emmerich, Verleihung des Rechtes zur Chaussee- 
gelderhebung 2c. an die Stadtgemeinde Emmerich 
im Kreise Rees für die in ihre Verwaltung über- 
nommene Chaussee von der Niederländischen Grenze 
bei 8' Heerenberg bis Emmerich (A. E. v. 28. Juli) 
166 Nr. 4. 
Chrosle (Westpreußen), Entwässerungsgenossenschaft da- 
selbst im Kreise Löbau (Stat. v. 14. Jan.) 37 Nr. 8. 
Clötze-Wernstedt-Algenstedt-Winzelberger Eisen- 
bahn, s. Eisenbahnen Nr. 16. 
Cöln (Rheinprovinz), Verleihung des Enteignungsrechts 
an die Stadtgemeinde Cöln für die zur Vergrößerung 
des ihr gehörigen, an der Bachemerstraße daselbst ge- 
legenen Jugendspielplatzes erforderlichen Grundstäcks- 
slächen (A. E. v. 16. Sept.) 185 Nr. 6. 
Der Stadtgemeinde Cöln ist bezüglich der elektrisch 
zu betreibenden Straßenbahnlinien innerhalb des Stadt- 
kreises Cöln und der Gemeinden Rondorf, Mülheim a. Rh. 
und Kalk das Recht zur dauernden Beschränkung des 
Grundeigenthums durch Anbringung von Rosetten 
für die Aufhängung des oberirdischen Stromzuführungs- 
drahts an den Häusern der von der Bahn benutzten 
Straßen, soweit die Aufstellung von Tragemasten auf 
den Bürgersteigen im polizeilichen Interesse nicht zu- 
lässig erscheint, verliehen (A. E. v. 26. Sept.) 185 Nr. 9. 
Crefeld (Rheinprovinz), Erweiterung des Stadttreises 
Crefeld (G. v. 10. April) 111. 
Czarna-Meliorationsgenossenschaft in den Kreisen Lpyck 
und Oletzko (Stat. Nachtr. v. 1. April) 133 Nr. 5. 
Czieschowa (Schlesien), Entwässerungsgenossenschaft da- 
selbst im Kreise Lublinitz (Stat. v. 11. Febr.) 117 Nr. 6. 
D. 
Dahlem (Brandenburg), Errichtung einer besonderen 
Kommission zur Auftheilung der Domäne Dahlem 
(A. E. v. 25. März) 191. 
Dammmühlenfließ bei Friedland N. L., Verband zur 
Regulirung desselben (Stat. Nachtr. v. 28. Jan.) 37 
Nr. 9.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.