Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1901. (92)

Sachregister. 
Eisenbahnen (Forts) 
36. 
37. 
38. 
39. 
40. 
41. 
2. 
43. 
44. 
46. 
47. 
Lausitzer Eisenbahngesellschaft, s. Nr. 29. 
Leer, Verleihung des Enteignungsrechts an die 
Stadtgemeinde Leer zum Bau eines Hochwasser- 
hafens mit den erforderlichen Gleisanlagen u. s. w. 
(A. C. v. 1. April) 128 Nr. 5. 
Lingen—-Berge—Ouakenbrück, Verleihung des 
Enteignungsrechts an die Gesellschaft mit beschränkter 
Haftung -Kleinbahn Lingen—Berge—Quakenbrück= 
zu Lingen zum Bau und Betriebe dieser Kleinbahn 
mit Anschlußgleis in Lingen an den Dortmund- 
Emskanal (A. E. v. 16. Sept.) 177 Nr. 9. 
Lüdenscheid, s. Nr. 5. 
Mattierzoll—Hötzum, (. Nr. 60. 
Meppen-Haselünner Eisenbahnunternehmen, 
Ausdehnung desselben auf den Bau und Betrieb 
der vollspurigen Nebeneisenbahnstrecke von Haselünne 
nach Herzlake für Rechnung des Kreises Meppen 
(Konz. Urk. v. 14. Mal) 138 Nr. 9. 
Münster a. St.Scheidt, Staatsvertrag zwischen 
Preub-# und Bayern, betr. den Bau und Berrieb 
dieser Eisenbahn (v. 13./16. Nov. 00) 105. 
Bau und Betrieb der auf Preußischem Staats- 
gebiete gelegenen Strecken dieser zweigleisigen normal- 
spurigen Haupteisenbahn durch die Aktiengesell- 
schaften der Pfälzischen Nordbahnen und der 
Pfälzischen Ludwigsbahn (Konz. Urk. v. S. Okt.) 195 
Nr. 3. 
Oberkassel—Neuß, Verleihung des Enteignungs. 
rechts an die Aktiengesellschaft „Rheinische Bahn- 
gesellschaft zu Düsseldorf zum Bau und Berriebe 
dieser Kleinbahn (A. E. v. 19. Juni) 151 Nr. 8. 
Oberschlesische Dampfstraßenbahngesellschaft zu 
Berlin, s. Nr. 53. 
. Oschersleben —Schöningen, Bau und Betrieb 
der auf das Preußische Staatsgebiet entfallenden 
Strecke dieser Eisenbahn durch die Oschersleben- 
Schöninger Eisenbahngesellschaft (Nachtr. z. Konz. 
Urk. v. 4. März) 128 Nr. 2. 
Osterwieck—-Wasserleben, Bau und Betrieb 
dieser seitens der Osterwieck. Wasserlebener Eisen- 
bahn-Aktiengesellschaft zu erwerbenden vollspurigen 
Nebencisenbahn (Konz. Urk. v. 19. Sept. 00) 128 
Nr. 1. 132 Nr. 1. 
Papenburg, Verleihung des Enteignungsrechts 
an die Stadtgemeinde Papenburg zur Herstellung 
eines Seitenkanals nebst Gleisverbindung im An- 
1901. 
Eisenbahnen (Forts.) 
48. 
49. 
50. 
51. 
52. 
53. 
56. 
57. 
58. 
schluß an den zu erweiternden dortigen Hafenkanal 
(A. E. v. 26. Nov. 00) 4 Nr. 14. 
Pfälzische Ludwigsbahn, Abktiengesellschaft, 
s. Nr. 42. 
Pfälzische Nordbahnen, Aktiengesellschaft, 
s. Nr. 42. 
Piesberg (Eversburg)—Rheine, Verleihung 
des Enteignungsrechts an die Aktiengesellschaft Klein- 
bahn Diesberg—Rheine zu Tecklenburg zum Bau 
und Betrieb einer Kleinbahn vom Piesberg (Evers- 
burg) nach Rheine (links der Ems) mit Heranführung 
an den Dortmund- Emskanal und die rechts- 
emsischen Fabriken in Rheine (A. E. v. 14. Jan.) 
36 Nr. 7 
Posen, Verleihung des Enteignungsrechts an die 
Stadtgemeinde Posen zur Herstellung einer Um- 
schlagstelle an dem linken Ufer der Warthe oberhalb 
der Eisenbahnbrücke daselbst nebst Gleisanschluß an 
den Bahnhof Gerberdamm (A. E. v. 18. März) 
132 Nr. 2. 
Prettin—Annaburg, Verleihung des Ernteig- 
nungsrechts an die Aktiengesellschaft -Kleinbahn 
Prettin —Annaburg= zu Berlin zum Banu und Be- 
triebe dieser Kleinbahn (A. E. v. 28. Juli) 166 Nr. 3. 
Nauden-Ratibor, Verleihung des Enteignungs- 
rechts an die Oberschlesische Dampfstraßenbahn-- 
gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin zum 
Bau und Betriebe dieser Kleinbahn (A. E. v. 
18. Dez. 00) 25 Nr. 4. 
Rendsburg-Hohenwestedt, Verleihung des 
Enteignungsrechts an den Kreis Rendsburg zum 
Bau einer Kleinbahn von Rendsburg nach Hohen- 
westedt mit Abzweigung nach dem Bahnhofe Rends- 
burg der Eisenbahnstrecke Neumünster— Flensburg 
(A. E. v. 28. Nov. 00) 20 Nr. 5. 
. Rheinische Bahngesellschaft zu Düsseldorf, 
s. Nr. 43. 
Robakow, (. Nr. 71. 
Sallgast—-Lauchhammer (Staatsbahnhof), Bau 
und Betrieb dieser vollspurigen Nebeneisenbahn 
durch die SÖschipkau-Finsterwalder Eisenbahn- 
gesellschaft (Konz. Urk. v. 28. Juni) 157 Nr. 10. 
Salzwedel—Diesdorf, Verleihung des Ent- 
eignungsrechts an die Salzwedeler Kleinbahngesell- 
schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu 
Salzwedel, der durch den Allerhöchsten Erlaß vom
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.