Chronologische Uebersicht des Jahrganges 1901.
Datum Ausgegeben Nr. Nr.
des in Inhalt. der des Seite.
Gesetzes 2c|Berlin. Stücks. Gesetzes.
1900. 1901.
31. Dezbr.13. März. Allerh. Erlaß, betr. die Genehmigung des 6. – 36.
V. Regulativs über die Wiederausgabe 4 pro- Nr. 3
Futiger Pfandbriefe seitens der Posener
andschaft.
31. — 13. — Statut für die Ent- und Bewässerungs. 6. — 36.
genossenschaft zu Karpitzko im Krreise Nr. 4.
omst.
31. — 13. — Nachtrag zu dem Statute für die Sude- 6. — 36.
Krainke- Genossenschaft zu Neuhaus (Elbe) Nr. 5.
im Kreise Bleckede vom 7. Mai 1896.
1901.
7. Janr. 21. März.Statut für die Drainagegenossenschaft zu 8. — 48.
Holzhausen im Kreise Köper. Nr. 2.
10. — 19. Janr. Verfügung des Justizministers, betr. die An- 2.250 6.
legung des Grundbuchs für einen Theil
des Bezirkes des Amtsgerichts Saarlouis.
14. — 13. Febr. Verordnung, betr. Anlagen zur Herstellung 4.4254. 23.
von Cement, gebranntem Kalke, entwässertem
Gips, von Ziegelsteinen und anderen gebrannten
Thonwaaren.
14. — 13. Maͤrz. Allerh. Erlaß, betr. die Verleihung des Ent- 6. — 36.
eignungsrechts an den Kreis Geldern Nr. 6.
zur Entziehung und zur dauernden Beschrän-
kung des zum Bau und Betrieb einer Klein-
bahn von Kempen nach Kevelaer in Anspruch
zu nehmenden Grundeigenthums.
14. — 13. — Allerh. Erlaß, betr. die unter Zurücknahme der 6. – 36.
Allerhöchsten Order vom 23. März 1898 er. Nr. 7.
folgte Verleihung des Enteignungsrechts
an die Aktiengesellschaft Kleinbahn
Piesberg—Rheine zu Tecklenburg zur Ent.
ziehung und zur dauernden Beschränkung des
zum Bau und Betrieb einer Kleinbahn vom
Piesberge (Eversburg) nach Rheine (links der
Ems) mit Heranführung an den Dortmund-
Ems-Kanal und die rechtsemsischen Fabriken
in Rheine in Anspruch zu nehmenden Grund-
eigenthums.