— 307 —
Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Staaten.
Juhalt: Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der
Bezirke der Amtsgerichte Langenschwalbach, Runkel, Selters und Usingen, S. 307. — Ver-
fügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil des Be-
zirkes des Amtsgerichts Gladenbach, S. Zos. — Verfügung des Justizministers, betreffend die
Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke der Amtsgerichte Königstein, Rüdesheim,
Wallmerod und Wehen, S. 308. — Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung
des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke der Amtsgerichte Ohligs, Opladen, Gerresheim und
Solingen, S. 300. — Bekauntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 durch die
Regierungs= Amtsblätter veröffentlichten landesherrlichen Erlasse, Urkunden 2c., S. 309.
(Nr. 10391.) Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für
einen Theil der Bezirke der Amtsgerichte Langenschwalbach, Runkel, Selters
und Usingen. Vom 24. August 1902.
Auf Grund des Artikels 15 der Verordnung, betreffend die Anlegung der
Grundbücher im Gebiete des vormaligen Herzogthums Nassau, vom 11. De—
zember 1899 (Gesetz Samml. S. 595) bestimmt der Justizminister, daß die zur
Anmeldung von Rechten behufs Eintragung in das Grundbuch vorgeschriebene
Ausschlußfrist von sechs Monaten
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Langenschwalbach gehörige Gemeinde
Ramschied,
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Runkel gehörige Gemeinde Eschenau,
für die zum Bezirke des Amtsgerichts Selters gehörige Gemeinde Sessen-
haussen und
fr die zum Bezirke des Amtsgerichts Usingen gehörige Gemeinde Hundstall
am 1. Oktober 1902 beginnen soll.
Berlin, den 24. August 1902.
Der Justizminister.
Schönstedt.
———
Gesetz. Samml. 1902. (Nr. 10391—10394.) 59
Ausgegeben zu Berlin den 12. September 1902.