— 245 —
Gesetz-Sammlung
für die
Königlichen Preußischen Staaten.
. 22.
Inhalt: Geset, betreffend die Anderung der Amtsgerichtsbezirke Köslin, Kolberg und Körlin, S. 245. —
Gesetz, betreffend die Anderung der Amtsgerichtsbezirke Cochem, Mayen und Zell a. d. Mosel,
S. 246. — Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen
Teil der Bezirke der Amtsgerichte Dillenburg, Ems, Herborn, Nastätten, Rüdesheim, Usingen, Wall-
merod und Wiesbaden, S. 247. — Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872
durch die Regierungs-Amtsblätter veröffentlichten landesherrlichen Erlasse, Urkunden 2c., S. 247.
(Nr. 10613.) Gesetz, betreffend die Anderung der Amtsgerichtsbezirke Köslin, Kolberg und
Körlin. Vom 15. Juni 1905.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ec.
verordnen unter Zustimmung der beiden Häuser des Landtags Unserer Monarchie,
was folgt: "
1.
In Abänderung der Verordnung vom 5. Juli 1879 (esetz-Samml. S. 393)
werden dem Amtsgericht in Körlin zugelegt:
1. unter Abtrennung von dem Amtsgericht in Köslin
die Gemeinden Schwemmin und Parsow sowie die Gutsbezirke
Schwemmin, Parsow und Warnin aus dem Kreise Köslin;
2. unter Abtrennung von dem Amtsgericht in Kolberg
die Gemeinden Rabuhn und Rüwolsdorf sowie die Gutsbezirke
A# . Marrin, Neu-Marrin und Zürkow aus dem Kreise Kolberg-
örlin.
82.
Dieses Gesetz tritt mit dem 1. Juli 1905 in Kraft.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem
Königlichen Insiegel.
Gegeben Neues Palais, den 15. Juni 1905.
(L. S.) Wilhelm.
Fürst v. Bülow. Schönstedt. Gr. v. Posadowsky. v. Tirpitz. Studt.
Frhr. v. Rheinbaben. Möller. v. Budde. v. Einem. Flrhr. v. Richthofen.
v. Bethmann Hollweg.
—“"-,-—
Gesetz= Samml. 1905. (Nr. 10613—10615.) 43
Ausgegeben zu Berlin den 24. Juni 1905.