Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1905. (96)

— 366 — 
lichen Ortschaften, vom 2. Juli 1875 (Gesetz-Samml. S. 561) nicht besteht, kann 
die Wegepolizeibehörde verlangen, daß bauliche Anlagen aller Art, Einhegungen, 
Bäume und Sträucher, welche in Zukunft auf solchen Grundstücken angebracht 
werden sollen, in der zur Austrocknung des Weges erforderlichen Entfernung, 
jedoch höchstens bis zu drei Metern vom Rande des Weges, vom Wege zurück- 
bleiben. Ist ein Graben vorhanden, so wird er auf diese Entfernung angerechnet. 
Auf Bäume und Sträucher findet die Vorschrift des Abs. 2 nur Anwendung, 
soweit das Grundstück seither nicht bereits forstlich genutzt wurde. 
38. 
Handelt es sich um die durch Lohnarbeiter nicht zu beschaffende Beseitigung 
oder Verhütung zeitweiliger Unterbrechung des Verkehrs infolge von Schneefall, 
Schneewehen, Eisgang, Uberschwemmung oder sonstigen Ereignissen, so sind die 
Einwohner der Gemeinden, innerhalb deren Bezirk solche Ereignisse eingetreten sind, 
sowie der benachbarten Ortschaften zur Leistung von Naturaldiensten verpflichtet. 
Hinsichtlich der Ableistung der Dienste durch Stellvertreter, ihres Ersatzes 
durch Leistung eines Geldbeitrags und der Befreiung von Naturaldiensten finden 
die Bestimmungen des § 68 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli 1893 
(Gesetz-Samml. S. 152) entsprechend Anwendung. 
Für die Leistung dieser Dienste hat der Wegebaupflichtige Entschädigung 
nach ortsüblichen Sätzen zu gewähren. Im Streitfalle wird die Entschädigung 
vom Kreisausschuß oder, wenn eine Stadt mit mehr als 10 000 Einwohnern 
beteiligt ist, vom Bezirksausschuß endgültig festgestellt. 
  
Vierter Titel. 
Schluß= und Abergangebestimmungen. 
#(239. 
Dieses Gesetz tritt mit dem 1. Oktober 1905 in Kraft und von diesem 
Zeitpunkt ab an Stelle aller bisherigen allgemeinen und besonderen gesetzlichen 
Vorschriften, Ordnungen, Gewohnheitsrechte und Observanzen in Beziehung auf 
die Wegebaulast, soweit sie nicht ausdrücklich aufrecht erhalten werden. 
"40. 
Das Gesetz, betreffend die Ausführung der 98 5 und 6 des Gesetzes vom 
30. April 1873 wegen der Dotation der Provinzial- und Kreisverbände, vom 
8. Juli 1875 (Gesetz-Samml. S. 497), das Gesetz, betreffend die Uberweisung 
weiterer Dotationen an die Provinzialverbände, vom 2. Juni 1902 (Gesetz- 
Samml. S. 167), die auf öffentliche Wege bezüglichen Vorschriften des Gesetzes 
über Kleinbahnen und Privatanschlußbahnen vom 28. Juli 1892 (Gesetz-Samml. 
S. 225) und das Gesetz, betreffend die Vorausleistungen zum Wegebau, vom 
18. August 1902 (Gesetz= Samml. S. 315) werden von den Bestimmungen dieses 
Gesetzes nicht berührt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.