436 —
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzs vom 10. April 1872 (Gesez-Samml. S. 357)
sind bekannt gemacht:
1.
C.
das am 15. September 1906 Allerhöchst vollzogene Statut für die Ent-
und Bewässerungsgenossenschaft Schönau-Altenwenden „Unteres Albebach-
tal“ zu Schönau im Kreise Olpe durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Arnsberg Nr. 44 S. 603, ausgegeben am 3. November 1906;
. der Allerhöchste Erlaß vom 23. September 1906, betreffend die Ver-
leihung des Enteignungsrechts an die Gemeinde Bockum-Verberg im
Landkreise Crefeld zur Erweiterung ihres Friedhofs, durch das Amtsblatt
der Königl. Regierung zu Düsseldorf Nr. 44 S. 485, ausgegeben am
3. November 1906)
der am 23. September 1906 Allerhöchst vollzogene Nachtrag zu dem
Statute des Verbandes zur Entwässerung der Niederungen am Masehner-,
Faulen= und Plötzen-See in den Kreisen Angerburg und Rastenburg
vom 26. September 1867 durch das Amtsblatt der Königl. Regierung
zu Gumbinnen Nr. 45 S. 357) ausgegeben am 8. November 1906;
. der Allerhöchste Erlaß vom 3. Oktober 1906, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Göttinger Kleinbahn-Aktiengesellschaft zu
Göttingen für die Anlage einer Kleinbahn von Rittmarshausen nach
Duderstadt, durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Hildesheim
Nr. 43 S. 231), ausgegeben am 26. Oktober 1906;
das am 10. Oktober 1906 Allerhöchst vollzogene Statut für den Kallieser
Entwässerungsverband zu Kallies im Kreise Dramburg durch das Amis-
blatt der Königl. Regierung zu Köslin Nr. 46 S. 251, ausgegeben am
15. November 1906;
der Allerhöchste Erlaß vom 24. Oktober 1906, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an den Kreis Niederbarnim für die Anlage einer
Kleinbahn vom Bahnhofe Magerviehhof (Friedrichsfelde) über Hohen-
schönhausen, Weißensee, Heinersdorf, Französisch-Buchholz, Nieder-
schönhausen, Rosenthal, Wittenau, Tegel (Bahnhof) nach Tegel (Hafen),
durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu Potsdam und der Stadt
Berlin Nr. 46 S. 475, ausgegeben am 16. November 1906.
W. —
Redigiert im Bureau des Staatsministerium 3.
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
Vestellungen auf einzelne Stücke der Gesetz Sammlung sind an das Königl. Gesetzsammlungsamt in Berlin W. 9 zu richten.