Full text: Gesetzsammlung für die Fürstlich Reußischen Lande Jüngerer Linie. Fünfzehnter Band. 1866-1868. (15)

62 
befinden sollen, haben sich über die von dem Akzessisten bel dem Vortrage und bel Ausarbeitung 
des Erkenntnisses gezeigte Befähigung zu verständigen, worauf der Reserent eine, von dem Vor- 
sitzenden mit zu unterzeichnende Niederschreibung zu den Prüsungs-Akten zu bringen hat. 
Hat der Kandidat nach dem Ermessen des Appellalionsgerichts bel dem Vortrage und 
bei Ausarbeitung des Erkenntnisses eine genügende Befähigung zur Zulassung zum Au- 
ditoriat nicht dargethan, so ist nach §. 5 zu verfahren. 
Außerdem wird mit dem Akzesüsten eine mündliche öffentliche Prüfung vorgenommen, 
welche Vormiltags nach der Zahl der Examinanden etwa zwei bis fünf Stunden währt 
und neben einer Erforschung darüber, ob der betreffende Akzessist sich in den jurisischen 
Diseiplinen überhaupt gründlich fortgebildet habe, insbesondere auch die Partikular-Ge- 
setgebung zum Gegenstande haben soll. Am Nachmittage dieses Tags und an dem 
darauf folgenden Vormittage hat der Kandidat sechsgehn ihm schriftlich vorgelegte Fragen 
unter Klaufur schristlich zu beantworten. Es gelten hierbei die in §. 8 ertheilten 
Vorschristen. Doch soll dem Kandidaten neben dem Corpus juris auch, insoweit es 
die Beschaffenheit der gestellten Fragen angemessen erscheinen läht, die Gesetzsammlung 
des Landes, dessen Angehöriger er ist, zum Nachschlagen überlassen werden. 
8. 20. 
Die Prüfungs-Kommission ertheilt nach dem Ausfalle der Prüfung die Censuren 
und läßt in ihrem Namen die Prüfungs-Zeugnisse ausfertigen. 
Es gibt zwei Grade der Censur: 
4) ausgezeichnet, 2) gut, 
welche mit einander auch verbunden werden können. 
Wer nicht besianden hat, kann vor Ablauf eines Jahres nicht wieder zu der Prü- 
fung zugelassen werden. Besieht er auch dann nicht, so ist seine Zulassung zu einer 
nochmaligen Prüsung ohne Genehmigung des Landesfürsten unstatthaft. 
8. 21. 
Das Appellations-Gericht, an welches die Akten mit den Original · Ausfertigungen 
von der Prüfungs-Kommission zurückgelangen, seht das Ministerium und die Kreisgerichte 
des Landes, dem der geprüste Akzessist angehört, von dem Ergebniß der Prüfung in 
Kenntniß. 
§. 22. 
Die Gebühren für die zweite Prüfung sind den Gebühren für die erste Prüfung, 
wie sie §. 11 bestimmt, gleich.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.