Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1896. (80)

238 
Rechnungsamt: Weimar 
B. 
Verzeichniß 
den 3. Oktober 1897. 
der im Rechnungsamtsbezirke wohnenden männlichen Steuerpflichtigen, 
welche mit einem aus anderen Quellen als aus land- oder forstwirthschaftlichem Grundbesitz 
fließenden Einkommen von wenigstens 3000 —# veranlagt sind. 
  
  
  
  
  
  
  
1 2 3 4 5 6 l 7 8 9 10 
" V d * 2 
Uöth. Nicht and. III. Abch, en eelammn 
Vor- oder forst- Schuldzinsen "Z 
Lfde der wirthschaft- der welche nicht durch welches Qus an- 
er und Beruf Wohnort Steuer- liches Steuer- land-oder forst= lls dem land- Bemerkungen. 
Zuname rale eirund, rolle hn oeerstvrt= 
einkommen gedeckt werden Grundbesitz fließt 
MA A MA 6 4 
1Muller, Albert Kaufmann Oberweimosß40 2500 600 3650 
2.„r. Berner, Rob. Gr.Bezirksarzt » 2000 — 3500 — 5500 
3GSchmidt, Gustav a. Rentner » 20001400 — 1250 4500 Unter dem Grundbesitz 
der Firma Henkel & Co. 
b. als Mitinh. — 1000 2000 650 befinden sich 2 ha Artl., 
der Firma welche mit 120 “¾ zur 
Henkel & Co. II. Abth. geschätzt sind, diese 
120./ sind in den in Sp.6 
angegeb. 1000.enthalten 
(360 Abs. ß dh N. Ver, 
— — ordn. v. 16 Diie in 
4Henel, Robert a. Kaufmann « 2000 400 3950 den einzelnen Spalten der 
b. als Mitinh. — 1000 2000 650 Steuerrolle für die Firma 
der Firma Henkel &Co. eingetragenen 
Henkel & Co. Summen sindje zur Hälfte 
auf die beiden Inhaber 
(Schmidt und Henkel) ver- 
theilt. 
5|Sch-eng, Otto a. Bürgermstr Süßenborn 600 300 2100 350 3010 Die angem. Schuldzinsen 
Landwirth betragen 1350 4", die 
Holzhändler, Schätzung des landwirth- 
schaftl Grundeink. 1000 
* — 0 — — verbleiben 350. hier ein- 
! a Theil 36 zuselende Schurzziusen. 
« iingiuIsTth 
KGUJPSUZIZYZ haber der 8 1080 . 
Erben. ¾ Grundeink. (Artl. 2c.) zur 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
II. Abth. veranlagten Ge- 
meinschaft: K. Schillings 
Erben. 
[Anhang.